Menü Schließen

In welchem Land soll man nicht aufessen?

In welchem Land soll man nicht aufessen?

Die Etikette erlaubt es Chinesen nicht, alle angebotenen Speisen aufzuessen – man würde damit den Gastgeber beschämen. Beim gemeinsamen Essen wird deshalb so viel aufgefahren, dass sich die Tische biegen. Die Weltzeit liefert jede Woche seltene Einblicke in andere Länder.

Warum Schmatzen Chinesen beim Essen?

In China, anders als etwa im benachbarten Japan, ist Rülpsen nicht verpönt und wird beim Essen und Trinken ebenso wie Schlürfen und Schmatzen als natürliche Geräuschkulisse wahrgenommen. Es gibt also keinen Grund, sich durch übermäßiges, intendiertes Rülpsen hervorzutun.

Was sollte man im Ausland nicht Essen?

Koch es, brat es, schäl es – oder vergiss es! Wir erinnern an unsere Faustregel, nach der gilt: Meiden Sie rohe Lebensmittel. Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte oder Gemüse sollten Sie nur in gut gegartem Zustand verzehren.

LESEN SIE AUCH:   Was ist ein Cake Face?

Wie kann ich eine China Reise planen?

Bei WeDesignTrips helfen Dir lokale Experten von Reiseveranstaltern unverbindlich Deine individuelle China Reise zu planen. China ist ein Land mit zahlreichen Traditionen, Sitten und Bräuchen. Bestimmte Gesten oder Taten bringen Glück oder Unglück, bestimmtes Verhalten wird als höflich oder äußerst unhöflich aufgefasst.

Was sind die Lebensmittel aus chinesischen Supermärkten?

China nimmt eine zunehmend wichtigere Rolle als Lebensmittellieferant ein. Pilze, Gewürze, Honig, Erdbeeren, Knoblauch und vieles mehr aus China landet in deutschen Supermarktregalen. Häufig wissen Verbraucher nichts über die Herkunft der Produkte, denn: Es besteht keine Kennzeichnungspflicht für verarbeitete Lebensmittel.

Wie geht’s mit Chinas Kultur?

Chinas Kultur ist äußerst facettenreich und der Umgang damit benötigt ein gewisses Fingerspitzengefühl. Jetzt, wo Du weißt, wie Du Dich am besten verhältst, sollte nichts mehr schiefgehen. Lass‘ Dich von unseren lokalen Experten beraten und finde Deine maßgeschneiderte Reiseroute quer durch China.

Wie beherrscht China den deutschen Markt?

Bei zubereiteten Erdbeeren, abgepackt in Kiloware, beherrscht China sogar mit 97 Prozent den deutschen Markt. Siehe Sie sind von allen guten Geistern verlassen – Lebensmittel aus China, verdorben, gefährlich und hochbelastet auf Ihrem Teller! Diese 4 Früchte aus China sollten Sie unbedingt meiden! Erinnern Sie sich noch an die Erdbeeren aus China?

LESEN SIE AUCH:   Wie lange wird man krankgeschrieben bei einer Magenschleimhautentzundung?