Menü Schließen

Ist der Ultraschall nutzlich?

Ist der Ultraschall nützlich?

Der Ultraschall ist insofern nützlich, dass erkennbar ist, um was für eine Art von Hindernis es sich handelt. Dabei kann es sich um ein Blutgerinnsel handeln oder auch um Ablagerungen aus Kalk oder Fett. Ein weiterer Vorteil ist, dass eine solche Untersuchung auch Hinweise auf die Verfassung anderer Blutgefäße zulässt.

Wie funktioniert die Ultraschalluntersuchung der Halsgefäße?

Die Ultraschalluntersuchung der Halsgefäße erfolgt mittels Duplexsonographie ist ohne Schmerzen und ohne Belastung durch Röntgenstrahlen durchführbar, dauert nicht lange und hat einen hohen Aussagewert. Die arteriellen Halsgefäße sind mit dem Ultraschall sehr gut zu untersuchen.

Wie benutzt man Ultraschall in der Medizin?

Ultraschall wird heute in vielen Bereichen auch außerhalb der Medizin genutzt. Man kennt vielleicht das Echolot bei Schiffen oder Bewegungsmelder an Häusern. In der Medizin nutzt man es als Bildgebungsverfahren, um Einblick in den Körper zu bekommen.

Was ist eine Ultraschall Untersuchung?

Eine Untersuchung mittels Ultraschall (Sonografie) ist ein sogenanntes nicht-invasives Verfahren. Es erfolgt von außen, ist nicht schmerzhaft und für den Patienten auch nicht belastend. Ultraschallverfahren gehören zu den Untersuchungen, mit denen mögliche Veränderungen in den Schlagadern (Arterien) erkannt werden können.

LESEN SIE AUCH:   In welchem Land liegt Fuerteventura?

Was sind die visuellen Effekte beim Ultraschall?

Da beim Ultraschall ein Geräusch verwendet wird, um die innere Struktur deines Körpers abzubilden, sind die Bilder nicht ganz klar. Es gibt viele verschiedene visuelle Effekte, die als Folge der Einstellungen des Ultraschalls, des Winkels oder der Dichte des untersuchten Gewebes entstehen könnten.

Was betrifft die Ultraschalluntersuchung im Kopf-Hals-Bereich?

Der bei weitem größte Anteil der Ultraschalluntersuchungen im Kopf-Hals-Bereich entfällt auf die sonographische Beurteilung der Halsweichteile. Fragestellungen an die Ultraschalluntersuchung sind hierbei Schwellungen des Halses, Schluckbeschwerden sowie Vor- und Nachsorgeuntersuchungen im Rahmen von bösartigen Kopf-Hals-Erkrankungen.