Menü Schließen

Ist eine Gaumenspalte erblich?

Ist eine Gaumenspalte erblich?

Lippen- Kiefer- Gaumenspalten werden in bis zu 40\% der Fälle vererbt (meist rezessiver Erbgang), man vermutet aber zusätzliche Faktoren, die bei der Entstehung der Spalte eine Rolle spielen sollen. Lippen- Kiefer- Gaumenspalten können auch im Rahmen eines Syndroms auftreten.

Ist die Lippen Kiefer Gaumenspalte eine Erbkrankheit?

Genetische Einflüsse Hat beispielsweise ein Elternpaar bereits ein Kind mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalte, ist ein weiteres Kind mit einer Wahrscheinlichkeit von vier bis sechs Prozent ebenfalls betroffen.

Wie wird die Spalte in der Oberlippe bezeichnet?

In der Oberlippe erinnert die Spalte an die Y-förmige Einziehung zur Nase an der Oberlippe eines Hasen. Deshalb wird die Lippen-Kiefer-Gaumenspalte umgangssprachlich als Hasenscharte bezeichnet.

Was sind die Spalten in Kiefer oder Gaumen?

Die Lippen-Kiefer-Gaumenspalte, Lippen-Kiefer-Gaumensegel-Spalten oder Cheilognathopalatoschisis ist eine der meist verbreitesten Geburtsfehler. Umgangssprachlich spricht man hier von der sogenannten „Hasenscharte“. Spalten in Kiefer, Lippe oder Gaumen erscheinen meist als ein isolierter…

Was ist die Spalte in der Oberlippe eines Hasen?

LESEN SIE AUCH:   Wie entstanden Kristalle?

In der Oberlippe erinnert die Spalte an die Y-förmige Einziehung zur Nase an der Oberlippe eines Hasen. Deshalb wird die Lippen-Kiefer-Gaumenspalte umgangssprachlich als Hasenscharte bezeichnet. Der medizinische Fachausdruck ist Cheilognathopalatoschisis. Den Begriff Hasenscharte empfinden viele Patienten als diskriminierend.

Welche Spalten gibt es im harten Gaumen?

Alleinige Spalten im harten Gaumen gibt es dagegen nicht. Mehr als die Hälfte der Spaltträger weist eine Kombination aus einer Lippen-Kieferspalte und einer Gaumenspalte auf, in der Medizin benannt als Cheilognathopalatoschisis oder einfacher Lippen-Kiefer-Gaumenspalte.

https://www.youtube.com/watch?v=_mCxVbNSYWk