Menü Schließen

Ist Hautpflege uberhaupt sinnvoll?

Ist Hautpflege überhaupt sinnvoll?

“ Zwei- bis dreimal die Woche solle man auch den Körper eincremen, meint Dermatologin Ulrike Blume-Peytavi. Dann sei die normale Haut gut gepflegt. Aber wer täglich duscht, kann auch täglich cremen, denn heißes Wasser und Duschgel können der Haut Feuchtigkeit entziehen.

Welche Emulsion bei fettiger Haut?

O/W-Emulsionen schützen den Hydrolipid-Mantel und werden vor allem für jüngere, normale und fettige Haut empfohlen. Emulsionen für fettige Haut wirken häufig Sebum(fett)-regulierend. Die Wasser-in-Öl-Emulsion (W/O-Emulsion) basiert auf dem umgekehrten Prinzip; ihr Grundcharakter wird von Öl bestimmt.

Was sollten sie beachten bei der Bodylotion?

Wenn sie eher zu Hautunreinheiten am Körper neigen, haben Sie fettigere Haut und können eine gewöhnliche Bodylotion verwenden, die nicht so stark rückfettend ist. Sie können bei der Bodylotion auch auf Ihre Figur achten.

Warum sollte man bei fettiger Haut eine Bodylotion verwenden?

Bei fettiger Haut wird weitläufig empfohlen, eine Bodylotion zu verwenden, die der Haut ihre Feuchtigkeit entzieht. Tatsächlich ist es aber so, dass Du auch hier zu einer herkömmlichen Feuchtigkeitslotion greifen solltest. Andernfalls kann es sein, dass die Talgdrüsen das Signal bekommen,…

LESEN SIE AUCH:   Ist Bolsonaro rechts?

Wie tragen sie die Bodylotion nach dem Duschen auf?

Nach dem Duschen tragen Sie die Bodylotion gleichmäßig mit kreisenden Bewegungen auf alle Hautpartien auf. Ein Esslöffel voll Lotion reicht ungefähr für den ganzen Körper. Damit Sie beim Eincremen zusätzlich etwas für die Elastizität Ihrer Haut tun, ist es sinnvoll, die Creme mit einem speziellen Massagehandschuh aus Gummi einzumassieren.

Was ist eine Bodylotion für trockene Haut?

Wenn Du eher trockene Haut hast, dann greifst Du zu einer reichhaltigen Bodylotion, welche Deine Haut mit ausreichend Feuchtigkeit versorgen kann und ihr die nötige Elastizität zurückgibt. Hierfür eignet sich beispielsweise eine Bodylotion mit Mandel- oder Jojoba-Öl.