Menü Schließen

Kann Ammoniak gefrieren?

Kann Ammoniak gefrieren?

Durch Erwärmung einer Lösung lässt sich Ammoniak leicht austreiben. Der Siedepunkt einer 25\%igen Lösung liegt bei nur 37,7 °C, der einer 32\%igen Lösung bei 24,7 °C. Die Dichte und der Gefrierpunkt von Ammoniakwasser fallen mit steigendem Gehalt an Ammoniak, siehe Tabelle.

Wie Dissoziiert Ammoniak in Wasser?

In einer Säure-Base-Reaktion zwischen Ammoniak und Wasser bilden sich Ammonium- (NH4+) und Hydroxidionen (OH−): NH 3 + H 2 O ⇌ NH 4 + + OH − . von Ammoniak liegt bei 1,75 · 10−5 (pKB= 4,75). Damit ist Ammoniak eine nur mittelstarke Base.

Was ist freigesetztes Ammoniak?

Ammoniak ist eine gasförmige Verbindung des Stickstoffs. Freigesetztes Ammoniak breitet sich in der Luft aus, reagiert mit anderen Luftschadstoffen und bildet Feinstaub. Ammoniak selbst und die in der Luft gebildeten Feinstaubpartikel gefährden die menschliche Gesundheit und schädigen Pflanzen und Ökosysteme.

Welche physikalische Eigenschaften hat Ammoniak?

Physikalische Eigenschaften [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Ammoniak ist bei Raumtemperatur ein farbloses, diamagnetisches, stechend riechendes Gas. Unterhalb von −33 °C wird es flüssig. Die Flüssigkeit ist farblos und stark lichtbrechend und hat am Siedepunkt eine Dichte von 0,6819 kg/l.

LESEN SIE AUCH:   Wie schnell erhoht sich der GGT wert?

Warum eignet sich flüssiges Ammoniak zur Kühlung?

Deshalb eignet sich flüssiges Ammoniak zur Kühlung. Vor der Verwendung der Halogenkohlenwasserstoffe war Ammoniak ein häufig benutztes Kältemittel in Kühlschränken. Unterhalb von −77,7 °C erstarrt Ammoniak in Form von farblosen Kristallen.

Wie hoch ist die kritische Dichte von Ammoniak?

Die kritische Temperatur ist 132,4 °C, der kritische Druck beträgt 113 bar, die kritische Dichte ist 0,236 g/cm3. Innerhalb des Bereichs von 15,4 bis 33,6 Vol-\% (108–336 g/m3) ist Ammoniak explosionsgefährlich. Seine Zündtemperatur liegt bei 630 °C.