Menü Schließen

Kann die Sonne aufhoren zu brennen?

Kann die Sonne aufhören zu brennen?

Seit etwa 4,5 Milliarden Jahren scheint die Sonne, und sie wird das noch mindestens weitere rund fünf Milliarden Jahre tun. Insgesamt hat die Sonne für zehn bis 13 Milliarden Jahre Brennstoff, schätzen die Wissenschaftler. Wenn dieser zur Neige geht, wird die Sonne jedoch nicht mal eben so abkühlen.

Ist die Sonne heiß oder kalt?

Schon die Oberfläche der Sonne ist mit über 5000 Grad unvorstellbar heiß. Doch erst ihr Kern: Dort herrschen über 15 Millionen Grad! Die Sonne ist ein gigantischer Ball aus glühendem Gas, der zu 73,5 \% aus Wasserstoff und zu 25 \% aus Helium besteht.

Wie entsteht die Sonnenenergie in der Sonne?

Die Kernfusion in der Sonne basiert auf zwei möglichen Fusionswegen: der direkten Fusion von Wasserstoff sowie dem selteneren und komplizierteren CNO-Zyklus. Die Sonnenenergie entsteht durch Kernfusion.

Was ist die Verbundenheit mit der Sonne?

Verbunden mit der riesigen Masse der Sonne ist eine sehr große Schwerkraft (auf der Erde bekannt als die Kraft, die alles nach unten fallen lässt). Sie sorgt dafür, dass die Teilchen im Zentrum der Sonne extrem dicht zusammengedrückt werden.

LESEN SIE AUCH:   Welche Pflanzen konnen die Menstruation induzieren?

Wie hoch ist die Sonne an der Oberfläche der Sonne?

An der Oberfläche der Sonne sind es immerhin noch 5.600 Grad Celsius. Damit ist die Sonne weißglühend und erscheint unserem Auge als weiße Kugel. Ohne die Sonne gäbe es kein Leben auf diesem Planeten, jedenfalls nicht so wie wir es heute kennen.

Wie wird die Sonne in der Zwischenzeit aufgebraucht?

Der Druck im Inneren der Sonne ist in der Zwischenzeit so groß geworden, dass die Helium-Atome ihrerseits weiter miteinander zu noch größeren Atomen verschmelzen, nämlich zu Kohlenstoff und Sauerstoff. Wenn dann auch das Helium aufgebraucht ist, fällt die Sonne in sich zusammen und endet in 8 Milliarden Jahren als Weißer Zwerg.