Menü Schließen

Kann Kunst politisch sein?

Kann Kunst politisch sein?

Es ist eine Art Gretchenfrage, die gar nicht mehr ausdrücklich gestellt werden muss. Denn sie wird in den Medien, von sogenannten Kunstschaffenden wie auch jenen, die Kunst vermitteln, wie selbstverständlich mit Ja beantwortet: Ja, Kunst ist politisch.

Wie politisch ist Kunst?

Grundsätzlich betrachtet ist Kunst sogar derart politisch, dass sie als höchst schützenswertes Gut und Grundrecht in Artikel 5 des Grundgesetzes Eingang gefunden hat: Die Kunst ist frei. Dieses Recht gilt als wesentlich für eine demokratische Grundordnung.

Was ist Legitimation in der Politikwissenschaft?

Wer sich in der Politikwissenschaft mit Legitimation beschäftigt, kommt um das Konzept der Input- und Outputlegitimation nicht herum. Eine (heute) weniger verbreitete Unterscheidung ist die von prozeduraler und substantieller Legitimation. Die Unterscheidung zwischen Input- und Outputlegitimation hat C. Löser sehr schön veranschaulicht.

LESEN SIE AUCH:   Woher kommt Fairtrade-Kakao?

Wie bemüht sich die Organisation um Legitimität?

Mit dieser Anpassung (Isomorphie) bemüht sich die Organisation um Zuspruch von Legitimität (lat. legitimus = gesetzmäßig) (Meyer & Rowan, 1977, S. 352), welche ihr das Recht verschafft, auf die benötigten Ressourcen (weiterhin) zugreifen zu können (Zimmerman & Zeitz, 2002, S. 417).

Was ist die Unterscheidung zwischen Input- und Outputlegitimation?

Die Unterscheidung zwischen Input- und Outputlegitimation hat C. Löser sehr schön veranschaulicht. (Quelle: Wikipedia) Bei der Inputlegitimation wird die Macht der politischen Entscheidungsträger und somit deren politische Entscheidungen durch die Wahl durch das Volk legitimiert.

Was ist die Legitimation von Macht und Politik?

Legitimation von Macht und Politik kann demnach entweder durch ein legitimes, d.h. gerechtfertigtes, Verfahren gegeben sein, was man als prozedurale Legitimation bezeichnet. Oder sie ist durch legitime Grundsätze, Absichten oder Prinzipien gerechtfertigt, was als substantielle Legitimation zu bezeichnen ist.