Menü Schließen

Kann man die Elternzeit nachtraglich verlangern?

Kann man die Elternzeit nachträglich verlängern?

Wenn Sie weniger als 3 Jahre angemeldet haben, können Sie noch weitere Elternzeit nehmen – entweder direkt im Anschluss an die bereits angemeldete Elternzeit oder später. In einem Ausnahmefall können Sie die Verlängerung der Elternzeit auch von Ihrem Arbeitgeber verlangen, selbst wenn dieser nicht zustimmt.

Kann man die Elternzeit auch um ein halbes Jahr verlängern?

Eine Verlängerung der beantragten Elternzeit ist grundsätzlich möglich, sofern sie den üblichen Zeitfenstern und Antragfristen entspricht. Grundsätzlich gilt für die Elternzeit eine Mindestdauer von zwei Monaten, um einen Anspruch auf Elterngeld zu haben.

Wann Verlängerung Elternzeit beantragen?

Für die Planungssicherheit Ihres Arbeitgebers sollten Sie die Verlängerung der Elternzeit möglichst früh beantragen. In jedem Fall sind die Antragsfristen von sieben bzw. 13 Wochen vor dem Ende der Elternzeit zu beachten.

LESEN SIE AUCH:   Wer hat die Mona Lisa gekauft?

Kann man nach 1 Jahr Elternzeit verlängern?

Wurde allerdings nur ein Jahr beantragt und dieses soll verlängert werden, bedarf es einer Zustimmung des Arbeitgebers. Dieser darf dann nach eigenem Ermessen entscheiden, ob er ein weiteres Jahr genehmigen kann und möchte.

Wie oft darf die Elternzeit verlängert werden?

Du kannst deine Elternzeit auf bis zu drei Teile splitten. Innerhalb der ersten drei Lebensjahre deines Kindes müssen 12 Monate Elternzeit genommen werden. Die restlichen 24 Monate kannst du in zwei weiteren Teilen bis zum 8. Geburtstag deines Kindes in Anspruch nehmen.

Kann ich meine Elternzeit nach einem Jahr verlängern?

Nach den zwei Jahren können Arbeitnehmer ihre Elternzeit verlängern. Innerhalb von 7 Wochen vor Ablauf der zwei Jahre muss dies schriftlich beantragt werden. Der zweite Abschnitt der Elternzeit kann aber auch aufgeschoben werden und bis zum 8. Lebensjahr des Kindes eingesetzt werden.

Kann man auch nur 6 Monate Elternzeit nehmen?

Basiselterngeld können Sie für bis zu 12 Lebensmonate bekommen. Wenn beide Partner Elterngeld beantragen und mindestens einer von Ihnen nach der Geburt weniger Einkommen hat als davor, sogar für bis zu 14 Monate. Diese 2 zusätzlichen Monate nennt man „Partnermonate“.

LESEN SIE AUCH:   Was versteht man unter Stoffwechsel leicht erklart?

Was kann ich machen wenn mein Elterngeld ausläuft?

Basiselterngeld können Eltern maximal in den ersten 14 Lebensmonaten ihres Kindes beanspruchen. Nach Ablauf des Basiselterngeldes können zum Beispiel das ElterngeldPlus oder der Partnerschaftsbonus erhalten werden.