Menü Schließen

Kann man Gebarmutterhalskrebs mehrmals bekommen?

Kann man Gebärmutterhalskrebs mehrmals bekommen?

Kann man mehrmals an Gebärmutterhalskrebs erkranken? Bei manchen Patienten kehrt der Gebärmutterhalskrebs nach der Behandlung zurück. In diesem Fall sprechen Fachleute von einem Rezidiv. Das Risiko für einen solchen Rückfall hängt unter anderem davon ab, in welchem Stadium die Erkrankung bei der Erstdiagnose war.

Wie oft bekommt man Gebärmutterhalskrebs?

Insgesamt erkranken jährlich rund 4.540 Frauen an Gebärmutterhalskrebs. Doch da der Muttermund für eine Untersuchung gut zugänglich ist, können Zellveränderungen bei regelmäßigen Krebsfrüherkennungsuntersuchungen frühzeitig erkannt und oft erfolgreich behandelt werden.

Wie ist die Behandlung von gebärmutterhalrebs möglich?

Die Behandlung von Gebärmutterhalskrebs ist in der Regel mit der operativen Entfernung der Gebärmutter sowie manchmal auch der Eileiter und der Eierstöcke verbunden. Dieser Eingriff ist besonders einschneidend, wenn noch ein Kinderwunsch besteht: Eine Schwangerschaft ist nach der kompletten operativen Entfernung nicht mehr möglich.

LESEN SIE AUCH:   Was kostet ein Kriegs U-Boot?

Was ist wichtigster Auslöser für Gebärmutterhalskrebs?

Heute gilt es als gesichert: Wichtigster Auslöser für die Entstehung von Gebärmutterhalskrebs ist eine Infektion mit sogenannten humanen Papillomviren (HPV, HP-Viren). Doch die Statistiken zeigen auch: Die Virusinfektion ist zwar sehr verbreitet.

Welche Faktoren erhöhen das Risiko für Gebärmutterhalskrebs?

Das sind Faktoren, die zusätzlich zu einer HPV-Infektion das Risiko für Gebärmutterhalskrebs erhöhen. Viele dieser Untersuchungen wurden von Studiengruppen der Internationalen Agentur für Krebsforschung IARC durchgeführt und/oder koordiniert. Die IARC ist eine Unterorganisation der Weltgesundheitsorganisation WHO ( www.iarc.fr ).

Was ist bei Gebärmutterhalskrebs unumgänglich?

Bei Gebärmutterhalskrebs ist eine Operation unumgänglich. Dank moderner Methoden können die meisten Frauen danach aber trotzdem noch Kinder bekommen. Gebärmutterhalskrebs – was ist das eigentlich?