Menü Schließen

Kann man mit 15 noch eine Zahnspange tragen?

Kann man mit 15 noch eine Zahnspange tragen?

Patienten, die erst mit 13-15 Jahren zum Kieferorthopäden kommen, können auf diese Art nicht mehr behandelt werden, da ihr Hauptwachstum schon stattgefunden hat. Bei Erwachsenen bleibt in so einem Fall nur noch eine operative Lagekorrektur der Kieferknochen.

Wie viele Kinder haben eine Zahnspange?

Fast 60 Prozent aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland tragen eine Spange. „Die Zahl hat sich im Vergleich zu früheren Jahrzehnten erhöht“, sagt Gundi Mindermann, Bundesvorsitzende des Berufsverbandes der Deutschen Kieferorthopäden.

Wie teuer ist eine kieferorthopädische Behandlung bei Kindern?

Je nach Art der Zahnspange betragen die Kosten: Festsitzende Zahnspange: Die Kosten reichen hier von 1.500 Euro bis 15.000 Euro. Für eine lose Zahnspange beginnen die Kosten ab 600 Euro. Retainer kosten 300 Euro und mehr.

LESEN SIE AUCH:   Was ist die Fahigkeit des Menschen zu sprechen?

Wie lange muss eine Zahnspange getragen werden?

Wie lange muss eine Zahnspange getragen werden? Die Dauer der Zahnregulierung hängt vom Grad und von der Art der Fehlstellung, vom Alter des Patienten sowie der Art der Regulierung ab. Das ist von Fall zu Fall unterschiedlich. Die meisten kieferorthopädischen Kinderbehandlungen dauern 3-4 Jahre.

Wie liegt die Zahnspange an der Innenseite der Zähne?

Die Zahnspange liegt dicht an der Innenseite der Zähne an und der Kiefer wird so sanft gedehnt. Bei der Gestaltung der Zahnspangenplatte gibt es eine große Auswahl an Motiven und Farben, so dass Kinder aktiv mitwirken können. Erwachsene verzichten oft auf Farbe und greifen eher auf die „unsichtbare Zahnspange“ zurück.

Kann eine Zahnspange entfernt und eingesetzt werden?

Spange kann nicht selbst entfernt und eingesetzt werden Brackets erschweren die Zahnpflege (in Nischen kann sich Zahnbelag festsetzen) tägliches Zähneputzen sowie Reinigen der Zahnspange leicht möglich kann zum Essen oder zum Sport herausgenommen werden (Belastung und Entspannung für Zähne, Muskeln und Kiefer wechseln sich so ab)

LESEN SIE AUCH:   Welche Art von Kriminalitat gibt es?

Welche Krankenkasse übernimmt die Kosten für eine unsichtbare Zahnspange?

Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt bei Erwachsenen die Kosten für eine unsichtbare Zahnspange nur in Ausnahmefällen (z. B. bei schweren Kieferanomalien). Bei Kindern und Jugendlichen übernimmt die GKV nur die Kosten für eine Regelversorgung.

https://www.youtube.com/watch?v=NCB1BiwO0Gc