Menü Schließen

Sind seepferde Saugetiere?

Sind seepferde Säugetiere?

Bei den Seepferdchen kommt den Männchen die Aufgabe zu, den Nachwuchs zu gebären. In der Paarungszeit legen die Weibchen ihre Eier in die Bauchtasche der Männchen. Während die Seepferdchen zur Klasse der Knochenfischen gehören, zählen Pferde zu den Säugetieren.

Ist das Seepferdchen ein Fisch?

Es gibt verschiedene Arten von Seepferdchen oder Hippocampus, wie sie in der Fachsprache genannt werden, denn ihr Kopf ähnelt dem eines Pferdes. Seepferdchen gehören zu den Fischen, das verwundert ein wenig, sehen sie ihren eleganten Verwandten auf den ersten Blick so gar nicht ähnlich.

Wie leben die Seepferdchen in der Welt?

Seepferdchen leben in den warmen Meeren der Welt. Das Kurzschnauzige und das Langschnauzige Seepferdchen kommen im Mittelmeer, im Schwarzen Meer und im östlichen Atlantik vor. Ganz selten findet man sie sogar in der Nordsee.

Welche Arten von Seepferdchen leben im Mittelmeer?

Im Mittelmeer leben mindestens drei Arten von Seepferdchen: Das Langschnäuzige Seepferdchen ( H. guttulatus) und das Kurzschnäuzige Seepferdchen ( H. hippocampus ), die aufgrund ihrer Kopfform so genannt werden, und Hippocampus fuscus, das über den Suezkanal aus dem Roten Meer ins Mittelmeer eingewandert ist.

LESEN SIE AUCH:   Kann man sich wegen Periode krank melden?

Wie ernähren sich Seepferdchen vom Meerwasser?

Seepferdchen ernähren sich von wirbellosen Tieren: Sie fressen das winzige Zooplankton, das im Meerwasser schwebt sowie kleine Krebse, Garnelen und andere Tiere. Auch im Aquarium brauchen sie lebendes Futter: Sie werden mit Insektenlarven, Krebschen und kleinen Garnelen gefüttert.

Welche Farben haben die Seepferdchen?

Die Färbung der Seepferdchen kann sehr verschieden sein: von Gelb über Orange und Purpur bis zu Braun, Schwarz und Weiß. Außerdem können sie gemustert sein. Sie haben auch die Fähigkeit, ihre Farbe zu ändern: Setzt man unterschiedlich gefärbte Tiere zusammen, passen sie sich in der Farbe aneinander sowie an die Umgebung an.