Menü Schließen

Wann Leberteilresektion?

Wann Leberteilresektion?

Bei Patienten mit Leberkrebs oder anderweitigen Lebertumoren, wie Ablegern in der Leber, kann die Leberteilentfernung (Leberresektion) zur definitiven Heilung führen.

Wie lange krank nach leberresektion?

Wie geht es nach dem Eingriff weiter? Nach der Operation erfolgt die Überwachung im Aufwachraum. Normalerweise muss bei einer Leberoperation mit einem Spitalaufenthalt von 5 bis 10 Tagen gerechnet werden. Regelmässige Nachkontrollen sind erforderlich, um die Regeneration der Leber zu überprüfen.

Wie lange dauert die Nachbehandlung der Leberresektion?

Die Nachbehandlung hängt stark von der jeweiligen Erkrankung, die zu der Leberresektion führte, ab. So ist bei Krebserkrankungen im Allgemeinen eine engere Nachsorge und Behandlung nötig (bei Lebermetastasen kann sich zum Beispiel auch eine Chemotherapie an die Operation anschließen).

Wie kann eine Leberresektion durchgeführt werden?

Eine Leberresektion kann sowohl im Rahmen einer offenen Operation, als auch laparoskopisch, d.h. in Schlüsselloch-Technik, durchgeführt werden. Mit der stumpfen Dissektion, dem Ultraschallspirator und dem Wasserstrahldissektor stehen verschiedene Verfahren zur Leberresektion zur Verfügung.

LESEN SIE AUCH:   Ist es normal das man in einer Beziehung zu zweifeln?

Wie kann der Blutverlust bei der Leberresektion gesenkt werden?

In Studien konnte gezeigt werden, dass im Vergleich zur Leberresektion durch stumpfe Dissektion oder unter Verwendung des CUSA® bei Leberresektion mit dem Water-Jet der intraoperative Blutverlust, die Leberresektionszeit und die Ischämie-Zeit (Zeit, in der die Leber nicht durchblutet wird) der Leber entscheidend (signifikant) gesenkt werden kann.

Wie hoch ist die Lebenserwartung von Leberkrebs?

Leberkrebs: Lebenserwartung und Heilungschancen. Wie gut die Heilungschancen sind und wie hoch die Lebenserwartung ausfällt, ist vor allem vom Stadium abhängig, in dem der Leberkrebs entdeckt wird: Entscheidend für die Prognose sind Größe und Lage sowie die Anzahl der Tumore.