Menü Schließen

Wann nehme ich ACC akut?

Wann nehme ich ACC akut?

Wann sollte ACC® am besten eingenommen werden? Der Hustenlöser ACC® sollte am besten morgens eingenommen werden, damit der zähe Schleim direkt morgens gelöst und tagsüber abgehustet werden kann. Unsere Empfehlung: Die Einnahme sollte im Allgemeinen vor 16.00 Uhr erfolgen.

Was bewirkt NAC?

In Form von N-Acetylcystein wirkt es stark schleimlösend und auswurffördernd, weswegen es bei grippalen Infekten, Bronchitis oder Lungenentzündung verordnet wird. L-Cystein hilft dem Körper bei der Entgiftung von Bakterien, Medikamenten und Alkohol. N-Acetylcystein wirkt als Gegengift bei Vergiftungen mit Paracetamol.

Wie schnell wirkt schleimlöser?

Wird er bei einer Atemwegsinfektion zäh, kann man ihn aber nicht mehr richtig abhusten. Dann ist ein Sekretstau entstanden, in dem sich Bakterien und Viren sogar wohlfühlen und ungestört vermehren. Hustenlöser verflüssigen Schleim und sorgen so dafür, dass Eindringlinge aus den Bronchien fortgeschafft werden.

Wie oft darf man ACC akut 200 nehmen?

Der Wirkstoff Acetylcystein löst den Schleim, erleichtert das Abhusten und befreit so die Bronchien. Die ACC® akut 200 mg Hustenlöser Brausetabletten mit leckerem Brombeer-Geschmack lösen sich schnell in Wasser auf und sind gut verträglich. Die Einnahme erfolgt zwei- bis dreimal täglich (altersabhängige Dosierung) 1.

LESEN SIE AUCH:   Wo findet man Ahornbaume?

Ist Acetylcystein gut verträglich?

Der Wirkstoff Acetylcystein löst den Schleim, erleichtert das Abhusten und befreit so die Bronchien. ACC® akut 600 mg Hustenlöser Brausetabletten mit Brombeer-Geschmack lösen sich schnell in Wasser auf und sind gut verträglich.

Was ist die tägliche Dosis von Acetylcystein?

Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren nehmen 1-mal täglich 1 Brausetablette ODER 2-mal täglich ½ Brausetablette ein. Dies entspricht einer Tagesdosis von 600 mg Acetylcystein.

Wie wirkt Acetylcystein auf den Schleim?

Durch die doppelt-antioxidative Wirkung von Acetylcystein wird die Schleimproduktion reguliert, die Zilienbewegung verbessert und somit letztendlich das Abhusten des Schleims erleichtert. Lesen Sie hier mehr über die Wirkweise von Acetylcystein.

Ist Acetylcystein Hexal lösbar?

Da vereinzelt Schläfrigkeit vorkommen kann, ist im Straßenverkehr und bei der Bedienung von Maschinen Vorsicht geboten. Dieses Arzneimittel enthält Lactose, wasserfrei. Bitte nehmen Sie Acetylcystein Hexal lösbare Tabletten erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.

LESEN SIE AUCH:   Wann kann man eine Schwangerschaft auf dem Ultraschall erkennen?