Menü Schließen

Wann sollten Kinder zum Frauenarzt?

Wann sollten Kinder zum Frauenarzt?

Es gibt keinen fixen Termin, wann sie beim Frauenarzt gewesen sein muss. Die meisten Mädchen besuchen das erste Mal einen Gynäkologen, wenn sie ihre erste Regelblutung bekommen haben oder wenn sie vor ihrem ersten Mal die Pille einnehmen möchte. Möchte deine Tochter schon vor ihrem 14.

Wie wichtig ist es zum Gynäkologen zu gehen?

Die gynäkologische Vorsorgeuntersuchung ist eine wichtige Kontrolluntersuchung. Sie dient unter anderem der Früherkennung von Brust- oder Gebärmutterhalskrebs, bietet aber auch Beratung bei Fragen zu Themen wie Schwangerschaft, Regelblutung, Sexualität und Verhütung oder Missbrauchserfahrungen.

Wie oft sollten Jugendliche zum Frauenarzt?

Mindestens einmal im Jahr muss ein Termin für einen Frauenarztbesuch sein. Die jährliche gynäkologische Untersuchung dient dazu, mögliche Krankheiten rechtzeitig zu erkennen. Solltest du die Pille nehmen, empfiehlt sich ein Besuch sogar alle sechs Monate.

LESEN SIE AUCH:   Wie schneidet man einen Seidenbaum zuruck?

Wie oft muss man zum Frauenarzt zur Untersuchung?

Die körperliche Krebsvorsorge kann weiterhin jährlich wahrgenommen werden. Wichtig zu wissen ist, dass alle Frauen ab dem Alter von 20 Jahren weiterhin Anspruch auf eine jährliche körperliche Krebsfrüherkennungsuntersuchung – umgangssprachlich auch Krebsvorsorge genannt – in frauenärztlichen Praxen haben.

Wann solltest du zum Frauenarzt gehen?

Ein ganz bestimmtes Alter, wann Du das erste Mal zum Frauenarzt gehen solltest kann man nicht angeben. Nach Möglichkeit vor dem 18. Lebensjahr bzw. sobald Du einen Partner und den Wunsch nach Geschlechtsverkehr hast. Ein Grund könnte sein, dass Du einfach so zu einer Untersuchung möchtest, einer so genannten Krebsvorsorgeuntersuchung.

Was sind Gynäkologinnen und Gynäkologen?

Gynäkologinnen und Gynäkologen sind auf die Gesunderhaltung der Brust spezialisiert – und das unabhängig vom Geschlecht. Zeigen sich Veränderungen im männlichen Brustgewebe (Knoten, Gynäkomastie), ist eine Abklärung erforderlich. Dann vereinbaren auch Männer einen Termin beim Frauenarzt.

Was ist der Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe?

LESEN SIE AUCH:   Was ist eine Infektion der Hand?

Der „Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe“, so die offizielle Bezeichnung, kümmert sich um die Diagnostizierung und Behandlung aller krankhaften Veränderungen im Urogenitalbereich der Frau.

Wann ist gynäkologische Krankheit empfehlenswert?

Diese ist erst ab dem 20.-22. Lebensjahr empfehlenswert. Leider gibt es allerdings auch im Kinder-und Jugendalter gynäkologische Krankheiten, die abgeklärt werden müssen. Diese machen sich meistens durch Beschwerden bemerkbar. Ich würde hier zwischen körperlichen und hormonell-funktionellen Problemen unterscheiden: