Menü Schließen

Wann wurde Sierra Leone besiedelt?

Wann wurde Sierra Leone besiedelt?

Sierra Leone wurde um 500 v. Chr. von eisenzeitlichen Stämmen besiedelt. Zu den ältesten Völkern gehören die Krims und Golos, die um 1000 n. Chr. in das Gebiet Sierra Leones einwanderten.

Wie scheiterte der Plan in Sierra Leone?

Der Plan scheiterte jedoch. 1787 bis 1789 weilten 300 ehemalige Sklaven in Sierra Leone, starben aber an Malaria. Sierra Leone wurde deshalb für die Besiedelung uninteressant. 1791 wurde ein zweiter Versuch durch die Sierra Leone Company gestartet.

Wann kam es zur Unabhängigkeit von Sierra Leone?

Erst 1958 wurde den Sierra Leonern erneut eine innere Verwaltung zugestanden. 1954 kam es zu einem Generalstreik, der die Unabhängigkeit erzwingen sollte. Bereits 1951 war eine Verfassung genehmigt worden. Großbritannien entließ das Land 1961 in die Eigenständigkeit.

Was sind die Habitaten der Sierra Leone?

Sierra Leone verfügt aufgrund unterschiedlichster Habitaten von Küstengebieten über Mangrovensümpfe und Savanne bis zum primären und sekundären Urwald über eine reichhaltige Flora und Fauna. Im Norden befinden sich heiße Savannen, wo während der Regenzeit sogenanntes Elefantengras wächst.

LESEN SIE AUCH:   Wie erkennt man einen epileptischen Anfall beim Baby?

Warum wurde Sierra Leone zur englischen Krone ernannt?

Sierra Leone wurde schliesslich im Jahr 1808 zur Kolonie der englischen Krone ernannt. Aus den westafrikanischen Staaten Gambia und Senegal wurden während des afrikanischen Sklavenhandels, zwischen den Jahren 1700 und 1850, schätzungsweise 427.000 Sklaven verschleppt.

Wie verschärften sich die Konflikte in Sierra Leone?

Die Konflikte verschärften sich, das korrupte System verlor nun endgültig das Vertrauen des Volkes. Die Revolutionary United Front wurde gegründet und nahm den Kampf gegen die Regierung auf. 1991 kam es zum Bürgerkrieg, der knapp 200 000 Sierra Leonern das Leben kostete.