Menü Schließen

Warum brauchen Sportler mehr Proteine?

Warum brauchen Sportler mehr Proteine?

Sportler sind auf das perfekte Zusammenspiel, der aus Eiweiß bestehenden kontraktilen Elemente des Muskelgewebes angewiesen. Auch für die Hormon- und Enzymbildung sowie das Immunsystem ist eine hochwertige Eiweißzufuhr notwendig.

Welche Sportler brauchen besonders viel Eiweiß?

Der Eiweißbedarf steigt nicht überproportional mit dem Energiebedarf. Leistungssportler essen meist mehr als Nicht-Sportler oder Breitensportler und nehmen deshalb bei vollwertiger Ernährung genügend Eiweiß mit der Nahrung auf.

Warum brauchen wir Kohlenhydrate?

Warum brauchen wir Kohlenhydrate? Die Hauptaufgabe der Kohlenhydrate besteht darin Energie für jedwede Zellfunktion bereitzustellen. Sie sind die bevorzugte Energiequelle für unser Gehirn, unser Zentralnervensystem (ZNS) und die Skeletmuskulatur. Dabei sind ca. 130 g die Menge, die unser Gehirn und ZNS als Erwachsener benötigt [3].

Wie viel Kohlenhydrate nimmt ein Athlet zu sich?

Natürlich ist die genaue Menge dabei vom Individuum abhängig, aber man kann für ambitionierte Ausdauersportler von einer Aufnahme von 7-10 g Kohlenhydraten pro Kg Körpergewicht sprechen. Wobei dies ca. 60-70 \% der Gesamtenergie sein sollten, die ein Athlet zu sich nimmt [10].

LESEN SIE AUCH:   Kann man auch ohne Meniskus leben?

Welche Faktoren brauchen Kohlenhydrate in den Muskeln einlagern?

Um das Potenzial der Kohlenhydrate voll auszunutzen, bedarf es allerdings noch weiterer Faktoren. So sollte der Athlet genug Flüssigkeit zu sich nehmen. Stoffwechselvorgänge im Körper brauchen nämlich ausreichend Flüssigkeit. Ferner wird Kalium benötigt, um die Kohlenhydrate in den Muskeln einlagern können.

Was sind die Kohlenhydrate während der sportlichen Tätigkeit wichtig?

Außerdem sind diese komplexen Kohlenhydrate eine gute Ergänzung zur Gabe von Milchzucker. Grundsätzlich sollte man vor und während der sportlichen Tätigkeit Kohlenhydrate mit hohem glykämischem Index bevorzugen (GI). Je höher der Index, desto schneller gelangen die Kohlenhydrate ins Blut.