Menü Schließen

Warum habe ich Schwangerschaftsdiabetes?

Warum habe ich Schwangerschaftsdiabetes?

Nach der Entbindung normalisiert sich der Blutzuckerspiegel meistens, allerdings kann ein Schwangerschaftsdiabetes ein Vorbote für einen späteren Typ-2-Diabetes sein. „Die grundlegenden Ursachen für Schwangerschaftsdiabetes sind die weitverbreitete Veranlagung zu Übergewicht, Bewegungsarmut und ungesunder Ernährung.

Auf was muss ich achten bei Schwangerschaftsdiabetes?

In vielen Fällen ist eine Ernährungsumstellung als Therapiemaßnahme ausreichend. Bei Schwangerschaftsdiabetes sollte punkto Ernährung vor allem auf die Wahl der richtigen Kohlenhydrate geachtet werden. Zu meiden sind Weißmehlprodukte und Zucker in reiner Form.

Ist ein Diabetes mellitus während der Schwangerschaft gut zu behandeln?

Ein Diabetes mellitus während der Schwangerschaft ist gut zu behandeln – wenn er erkannt wird. Um das zu garantieren, ist seit 2010 im Mutter-Kind-Pass ein Zuckerbelastungstest zwischen der 24. und 28. Schwangerschaftswoche für jede werdende Mutter vorgesehen.

Wie behandelt man Schwangerschaftsdiabetes?

LESEN SIE AUCH:   Wie kann der pH-Wert der Haut gemessen werden?

Schwangerschaftsdiabetes ist sehr gut zu behandeln: Bei 80\% der betroffenen Frauen führt eine Ernährungsumstellung in Verbindung mit regelmäßiger Bewegung (z.B. mindestens 3-mal in der Woche einen straffen Spaziergang von 30 Minuten oder Gymnastik) zu normalen Blutzuckerwerten.

Wie wird der Diabetes bei Schwangeren festgestellt?

Bei den meisten Schwangeren wird der Diabetes erst im Rahmen eines Zuckerbelastungstests festgestellt; sie selbst bemerken es nicht. Einige wenige Frauen verspüren extremen Durst, müssen häufig und viel auf die Toilette, nehmen stark ab oder sind ungewöhnlich müde.

Warum verschwindet der Schwangerschaftsdiabetes?

Im Gegensatz zu anderen Formen des Diabetes, die ein Leben lang andauern, verschwindet der Schwangerschaftsdiabetes häufig nach der Entbindung wieder. Diabetes entsteht unter anderem, wenn Ihr Körper nicht in der Lage ist, ausreichend Insulin zu produzieren. Insulin ist ein Hormon, das in der Bauchspeicheldrüse gebildet wird.