Menü Schließen

Warum kann ich mich nicht leiden?

Warum kann ich mich nicht leiden?

Menschen, die sich selbst nicht leiden können, sind stets auf der Suche nach Bestätigung. Sie stecken eigene Bedürfnisse zurück, sagen Ja, auch wenn sie Nein sagen möchten, kaufen sich teure Kleider und Autos und gehen auf Schönheitsfarmen. Ja, sie scheuen nicht vor kosmetischen Operationen zurück.

Wie geht es mit dem Loslassen?

Das führt nur zu noch mehr Druck und noch mehr Widerstand und noch mehr Leid. Vor dem Loslassen steht nämlich das Zulassen: erst müssen wir den Schmerz wahrnehmen und annehmen. Wir müssen ihn einladen, ihm Raum geben, freundlich zu ihm sein und ihn so wenig bewerten wie möglich. Er will gehört und gesehen und gefühlt werden.

Hast du ein schlechtes Gewissen und glaubst nicht zu Loslassen?

Oder hast Du ein schlechtes Gewissen und glaubst, das Loslassen nicht zu verdienen („Ich bin schuld und es ist nur gerecht, wenn ich bis zu meinem Tod darunter leide, ich werde böse bestraft, wenn ich dieses Gepäck nicht mehr trage.“)? In beiden Fällen wirst Du Dich erst mit diesen Glaubenssätzen auseinandersetzen müssen, bevor Du loslassen kannst.

LESEN SIE AUCH:   Wie lauft ein CT vom Hals ab?

Warum kannst du nicht loslassen?

Denn es gibt Ursachen, warum Du (noch) nicht loslassen kannst. Sie zu erkennen ebnet den Weg in die Freiheit, stampft die Berge ein, an deren steilen Wänden Du bisher wie Sisyphos täglich gegen denselben Brocken Schmerz ankämpfen musstest, um nicht von ihm platt gemacht zu werden. Hier vier dieser Gründe. 1. Du hast zuvor nicht zugelassen.

Wie kann ich meinen Verlust in ihrem Leben vermeiden?

Wenn ich in ihrem Leben keinen Platz mehr habe und sie sich nicht mehr wohlfühlt, wenn ich in ihrem Leben bin, dann steht es ihr zu, auszusteigen. Da der Verlust für mich sehr plötzlich kam, brauchte ich eine Weile, um mit den Abschied umzugehen und habe auf diese Weise Frieden gefunden: 1. Gemeinsame Zeit Revue passieren lassen