Menü Schließen

Warum sollten Nierenschmerzen unbedingt untersucht werden?

Warum sollten Nierenschmerzen unbedingt untersucht werden?

Nierenschmerzen können auf ernste Erkrankungen hinweisen, weshalb sie unbedingt untersucht werden sollten. Das gilt auch in der Schwangerschaft, wo ein Nierenstau durch eine ungünstige Lage des Kindes entstehen kann. Unbehandelte Erkrankungen der Niere können schwere Folgeschäden nach sich ziehen oder sogar lebensbedrohlich werden.

Welche Erkrankungen können hinter Nierenschmerzen stecken?

Hinter Nierenschmerzen können verschiedene Erkrankungen unterschiedlichen Schweregrades stecken. Störungen der Nierenfunktion werden oft bei Routineuntersuchungen des Blutes oder des Urins entdeckt. Mitunter führen aber auch Rückenschmerzen oder Schmerzen in der Nierengegend zu einem Arztbesuch.

Wie können Nierenschmerzen während einer Schwangerschaft auftreten?

Auch während einer Schwangerschaft können Nierenschmerzen auftreten, bei denen zunächst nicht klar ist, ob es Rückenschmerzen oder Nierenschmerzen sind. Nierenschmerzen entstehen während einer Schwangerschaft, wenn sich durch den Druck auf die Harnwege der Urin zurück in das Nierenbeckensystem staut.

LESEN SIE AUCH:   Wie viel verdient man bei Schindler?

Wie kann ich Nierenschmerzen beseitigen?

Nierenschmerzen sollten in jedem Fall von einem Arzt abgeklärt und behandelt werden. Wenn sie auf harmlosen Steinen oder Menstruationsbeschwerden basieren, ist die Sache gewöhnlich schnell erledigt. Eine Infektion, die zu einer Nierenbeckenentzündung führt, lässt sich jedoch nicht so einfach wieder beseitigen.

Was sollte ich tun bei Nierenschmerzen oder Nierenkoliken?

Bei Nierenschmerzen oder Nierenkoliken (krampfartige Nierenschmerzen) sollte immer ein Arzt aufgesucht werden, um die Ursache abklären zu lassen. Nierenschmerzen können auf ernste Erkrankungen hinweisen, weshalb sie unbedingt untersucht werden sollten.

Wie machen sich Nierenschmerzen und Rückenschmerzen auseinander?

Nierenschmerzen und Rückenschmerzen auseinander zu halten ist nicht immer ganz einfach. Nierenschmerzen machen sich meistens links und rechts neben der Wirbelsäule bemerkbar. Die meisten Patienten verspüren einen Schmerz vom dritten und vierten Lendenwirbel bis hoch zu den elften und zwölften Brustwirbeln.

Warum entstehen Nierenschmerzen durch Bakterien?

Oft entstehen Nierenschmerzen durch eine bakterielle Infektion. Zunächst sind die Harnwege betroffen. Dann steigen die Bakterien durch die Harnröhre nach oben und infizieren das Nierenbecken. Die Folge sind Nierenschmerzen, die sich beim Wasserlassen verschlimmern können.

LESEN SIE AUCH:   Ist Versatis verschreibungspflichtig?