Menü Schließen

Warum wird mein Augenlid rot?

Warum wird mein Augenlid rot?

Ein Lidekzem, auch Liddermatitis, ist eine nicht-infektiöse Hauterkrankung am Augenlid, die sich meist als Entzündung darstellt. Das Lid kann dabei geschwollen oder gerötet sein. In manchen Fällen entsteht auch Juckreiz und trockene Hautstellen bilden sich. Ein Ekzem am Augenlid kann unterschiedliche Auslöser haben.

Warum ist mein Augenlid geschwollen?

Zu wenig Schlaf, Erkältungen, Entzündungen und Allergien können zu einer (vorübergehenden) Schwellung der Augenlider führen. Weitere Auslöser können trockene Augen durch langes Arbeiten am Computer oder das Tragen von Kontaktlinsen sein.

Was kann mit der Rötung des Augenlids auftreten?

Neben der Rötung des Augenlids treten in vielen Fällen, abhängig von der Ursache, Begleitsymptome auf. Dabei kann es zu einem Brennen oder Jucken kommen. Ebenso kann das Augenlid anschwellen und bei Berührung heiß, schmerzhaft und in seiner Funktion eingeschränkt sein.

Welche Ursachen hat ein Ausschlag am Augenlid?

Ein Ausschlag des Augenlids kann unterschiedliche Ursachen haben. Eine typische Ursache eines Hautausschlags am Augenlid, der durch eine Bläschenbildung gekennzeichnet ist, ist der Herpes Zoster. Diese Erkrankung ist den meisten Menschen unter dem Begriff „Gürtelrose“ geläufig.

LESEN SIE AUCH:   Kann man mit Typ-1-Diabetes alt werden?

Was sind natürliche Augentropfen gegen rote Augen?

Die natürliche Tränenflüssigkeit ist das beste Augenreinigungsmittel um Staub und Allergene zu entfernen. Manche Menschen produzieren allerdings nicht genügend davon. Im Handel erhältliche, natürliche Augentropfen gegen rote Augen ersetzen Tränenflüssigkeit und helfen bei der Schmierung trockener Augen.

Wie oft leiden Kinder unter einem Hautausschlag am Augenlid?

Auch Babys und Kleinkinder können gelegentlich unter einem Hautausschlag am Augenlid leiden. Eine häufige Ursache ist die Neurodermitis. Sie tritt nach dem dritten Lebensmonat auf und betrifft häufig die Gesichtshaut, sowie die Kopfhaut. Trockene, gerötete und schuppige Ekzeme sind typisch.