Menü Schließen

Was bedeutet LAGA Z0?

Was bedeutet LAGA Z0?

21 Z0: Zuordnungswerte für den uneingeschränkten Einbau – Verwertung von Bodenmaterial in bodenähnlichen Anwendungen.

Was bedeutet LAGA Z2?

Die jeweiligen Zuordnungswerte Z 2 stellen grundsätzlich die Obergrenze für den Einbau von Reststoffen/Abfällen mit definierten technischen Sicherungsmaßnahmen dar, durch die der Transport von Inhaltsstoffen in den Untergrund und das Grundwasser verhindert werden soll.

Wie verändert sich die Zusammensetzung des Deponiegases?

Dabei verändert sich im zeitlichen Verlauf die Zusammensetzung des Gases: Bereits ein Jahr nach Einlagerung der Abfälle ist in der Regel im Inneren des Müllkörpers die stabile Methanphase erreicht. Das Deponiegas setzt sich in der stabilen Methanphase im Wesentlichen aus 60 Vol.-\% CH 4 und 40 Vol.-\% CO 2 zusammen.

Wie kann die Ökobilanz von Deponiegas ermittelt werden?

Die Abschätzung einer Ökobilanz auf der Basis von klimagefährdeten Emittenten (frei abströmendes Methan und Kohlenstoffdioxid) bei Betrieb und Unterhaltung der Anlage kann hierzu als Ansatz dienen. Die Menge an Deponiegas, die in Deutschland entsteht, kann mit etwa 2,5 Milliarden Nm³ pro Jahr oder etwa 285.000 Nm³ pro Stunde abgeschätzt werden.

LESEN SIE AUCH:   Kann man Konservendosen einfrieren?

Wie stark ist die Verdünnung des Deponiegases?

Die starke Verdünnung des Deponiegases (> 10.000-fach) bei Austritt über der Deponieoberfläche führt zu einer Reduzierung der Schadstoffkonzentrationen in der Luft der Umgebung. Stellvertretend für viele der oben genannten Schadstoffe hier Angaben zur Gefährlichkeit von H 2 S und C 2 H 3 Cl ( Vinylchlorid, Chlorethen):

Was sind Gefährdungen durch Deponiegas zu beachten?

Im Rahmen von Gefährdungsabschätzungen bei Altablagerungen oder bei Überlegungen zur Wiedernutzung von ehemaligen Ablagerungs- flächen sind mögliche Gefährdungen durch Deponiegas zu beachten.