Menü Schließen

Was fur eine Reaktion ist die Zellatmung?

Was für eine Reaktion ist die Zellatmung?

Als Zellatmung, biologische Oxidation oder innere Atmung werden jene Stoffwechselprozesse bezeichnet, die dem Energiegewinn der Zellen dienen. Insbesondere versteht man hierunter die biochemischen Vorgänge der Atmungskette in der inneren Membran der Mitochondrien, an deren Ende ATP synthetisiert wird.

Was passiert mit dem Sauerstoff bei der Zellatmung?

Bei der Atmungskette, oder auch Endoxidation, werden alle bisher entstandenen Reduktionsmittel mithilfe von Sauerstoff (als Elektronenakzeptor) oxidiert, wodurch Wasser abgespalten wird und ATP als Energieträger entsteht.

Bei welchen Lebewesen findet die Zellatmung statt?

Zellen nehmen zu ihrer Energieversorgung Glucose (Traubenzucker) auf, welche im Cytoplasma und in den Mitochondrien von Eukaryoten (Lebewesen, deren Zellen einen Zellkern besitzen) vollständig zu Kohlenstoffdioxid und Wasser abgebaut wird.

Wie entsteht die Zellatmung in der Biologie?

Aus Zucker und Sauerstoff entstehen in Redoxreaktionen Kohlenstoffdioxid und Wasser. Die Zellatmung setzt sich aus den Teilprozessen Glykolyse, oxidative Decarboxylierung, Citratzyklus und Atmungskette zusammen. Unter Zellatmung in der Biologie kannst du einen Stoffwechselprozess verstehen, der zur Energiegewinnung beiträgt.

LESEN SIE AUCH:   Wo ist die Dokumentennummer auf dem Reisepass?

Was sind die Prozesse der Zellatmung?

Zur Zellatmung zählen die Prozesse der Glykolyse, des Citratzyklus und der Atmungskette. Die Vorgänge der Glykolyse, des Citratzyklus und der Atmungskette, bei denen die in der Glucose enthaltene Energie in ATP umgewandelt wird, sind sehr kompliziert.

Was sind die Orte der Zellatmung?

Der Ort der Zellatmung sind die Mitochondrien. Beachte hier aber, dass die Glykolyse im Zellplasma stattfindet und das Abbauprodukt Pyruvat in die Mitochondrien transportiert wird. Zellatmung Bilanz

Wie viele Moleküle werden in der Zellatmung gewonnen?

Insgesamt werden in der Zellatmung pro Molekül Glucose 30-32 ATP- Moleküle gewonnen. Zellatmung (eng. cellular respiration) ist ein kataboler (=abbauender) Stoffwechselweg, bei dem Energie in Form von 30-32 ATP- Molekülen gewonnen wird. Aus Zucker und Sauerstoff entstehen in Redoxreaktionen Kohlenstoffdioxid und Wasser.