Menü Schließen

Was ist das Besondere an Mate?

Was ist das Besondere an Mate?

In den Blättern von Mate haben Wissenschaftler mehr als 200 Inhaltsstoffe nachgewiesen, insbesondere sekundäre Pflanzenstoffe, Antioxidantien, Mineralstoffe und die Vitamine C, B1 und B2. Matetee soll den Alterungsprozess hemmen, Blutfettwerte regulieren, Arteriosklerose und Bluthochdruck vorbeugen.

Wie gesund ist Club Mate?

1g Zucker hat so etwa 4 kcal (je nach Zuckersorte). D.h. Mate ist im Vergleich zu den üblichen Alternativen (ausser Wasser natürlich) durchaus die bessere Wahl. Mit 110 kcal / Flasche ist eine Mate etwa so energiereich wie zwei Scheiben Standard-Mischbrot (das ist was Loscher mit “2 BE pro Flasche meint“).

Was sind argentinische Essgewohnheiten?

Gut zu wissen: argentinische Essgewohnheiten. Das große Hauptgericht, Fleisch mit Gemüse und Salat, wird in der argentinischen Küche erst am Abend gegessen und dann in voller Form zelebriert. Vorher vergessen die Argentinier aber nicht, ihre zwei Zwischenmalzeiten zu sich zu nehmen. Die erste süße am Nachmittag, die zweite salzige am frühen Abend.

LESEN SIE AUCH:   Wie lange kann man geschlagene Sahne aufheben?

Was sollte man in Argentinien probieren?

Jeder, der einmal nach Argentinien reist, sollte zumindest einmal den Mate probieren. Denn nicht nur der Tee ist besonders, auch die dazugehörige Zeremonie: In Argentinien trinkt man den Tee zusammen mit mehreren Personen aus nur einem Gefäß, welches reihum gereicht wird.

Was hat die argentinische Küche zu bieten?

Doch abgesehen von dem köstlichen Fleisch hat die argentinische Küche noch weit mehr zu bieten. Die argentinische Küche ist durch eine ausgesprochene Grillkultur geprägt. In großer familiärer Runde wird in Ruhe und mit viel Zeit das Fleisch auf dem stationären, für deutsche Verhältnisse riesigen Grill gegart.

Welche Creme ist in der argentinischen Küche enthalten?

In der argentinischen Küche kommt die Creme zum Frühstück aufs Croissant und am Nachmittag findet die Creme in diversen Kuchen- und Kekskreationen ebenso ihre Berechtigung wie am Abend zum Dessert. Die aus Milch, wenig Wasser und viel, viel Zucker bestehende Dulche de leche ist in vielen Süßspeisen der argentinischen Küche enthalten.

LESEN SIE AUCH:   Wer entfernt ein Implantat?