Menü Schließen

Was ist der Aggregatzustand von Lod?

Was ist der Aggregatzustand von Lod?

Physikalische Eigenschaften Iod ist unter Normalbedingungen ein Feststoff, der grauschwarze, metallisch glänzende Schuppen bildet, deren Dichte 4,94 g·cm−3 beträgt. Iod geht beim Schmelzen (Schmelzpunkt 113,70 °C) in eine braune, elektrisch leitfähige Flüssigkeit über.

Warum sind Fluor und Chlor bei Raumtemperatur gasförmig Brom hingegen flüssig und Iod fest?

Warum? Die Antwort folgt: Fluor und Chlor liegt unter normalen Bedingungen gasförmig vor. Brom hingegen ist flüssig, verdampft aber sofort beim einer Temperatur von 20°C (Raumtemperatur).

Wie sind die Verbindungen von Iod und Sauerstoff aufgebaut?

Es ist eine größere Anzahl Verbindungen von Iod und Sauerstoff bekannt. Diese sind nach den allgemeinen Formeln IO x (x = 1–4) und I 2O x (x = 1–7) aufgebaut. Von den Iodoxiden wurden die Verbindungen IO, IO 2, I 2O 4, I 4O 9, I 2O 5 und I 2O 6 nachgewiesen, wovon Diiodpentoxid (I 2O 5) die stabilste Verbindung ist.

LESEN SIE AUCH:   Warum ist der Korper angespannt?

Wie funktioniert die individuelle Jodprophylaxe in Deutschland?

Durch diese individuelle Jodprophylaxe und die Iodierung von Futtermitteln wird in Deutschland der Mangel an Iod in den Böden teilweise ausgeglichen. Es konnte erreicht werden, dass in der Gesamtjodversorgung der Bevölkerung die Vorgaben der WHO knapp eingehalten werden (Stand 2007).

Wie viel Chlor wird in der Erde abgebaut?

Die Chlorid-Reserven der Erde sind nahezu unbegrenzt, wobei jährlich etwa 200 Millionen Tonnen abgebaut werden. Chlor wird beim Amalgamverfahren (Quecksilber-Verfahren) durch Elektrolyse einer Natriumchlorid-Lösung unter Verwendung von Quecksilber (Katode) hergestellt.

Welche Schreibweise ist im Deutschen Jod gebräuchlich?

Während im Deutschen Jod die häufiger gebräuchliche Schreibweise darstellt, bevorzugt die Fachsprache Iod; beide Schreibweisen sind unabhängig von der Rechtschreibreform korrekt. Das Elementsymbol J dagegen ist veraltet und wurde ausnahmslos durch I ersetzt.