Menü Schließen

Was ist der Hauptunterschied zwischen Alkohol und Quecksilberthermometer?

Was ist der Hauptunterschied zwischen Alkohol und Quecksilberthermometer?

Der Hauptunterschied zwischen Alkohol- und Quecksilberthermometer ist das Der Kolben des Quecksilberthermometers ist mit Quecksilber gefüllt, während der Kolben des Alkoholthermometers mit Alkohol gefüllt ist. 1. Was sind Alkoholthermometer? 2. Was sind Mercury-Thermometer?

Wie steigt der Quecksilber in der Probe an?

Wenn der Kolben in die Probe eingetaucht wird, in der die Temperatur gemessen werden soll, steigt das Quecksilber aufgrund der Ausdehnung des Volumens als Reaktion auf die Temperaturänderung im Kapillarrohr an. Die Position des Meniskus des Quecksilbers auf der Temperaturskala gibt die Temperatur der Probe an.

Was ist die Eigenschaft von Quecksilber?

Die Eigenschaft von Quecksilber, sich wie eine nichtbenetzende Flüssigkeit zu verhalten (Ausnahmen: Amalgambildner wie Kupfer, Silber, Gold, Aluminium), ist Grundlage für die Quecksilber-Porosimetrie. Hierbei wird, Quecksilber unter Druck (0 bis 4000 bar) in Poren unterschiedlicher Größe gedrückt.

LESEN SIE AUCH:   Was ist das Dispergieren von Pulver in Flussigkeiten?

Welche Symptome auftreten bei einer Quecksilbervergiftung?

Welche Symptome bei einer Quecksilbervergiftung auftreten, hängt davon ab, wie viel und in welcher Form das Quecksilber in den Körper gelangt ist. Bei einer akuten Vergiftung stehen Beschwerden des Magen-Darm-Trakts im Vordergrund.

Ist der Quecksilberthermometer toxisch?

Im Gegensatz zu Quecksilber im Quecksilberthermometer ist Alkohol weniger toxisch und verdampft schnell. Die mit einem Alkohol-Thermometer gemessene Maximaltemperatur beträgt jedoch 78,5 ° C; Daher ist dieses Thermometer für die Messung niedriger Temperaturen geeignet.

Welche Temperaturen werden beim Alkoholthermometer gemessen?

Alkoholthermometer werden zur Messung von Temperaturen von -115 ° C bis 78,5 ° C verwendet. Die maximale Temperatur, die gemessen werden kann, hängt vom Siedepunkt der Flüssigkeit im Kolben ab. Wenn der Kolben in die Probe eingetaucht wird, in der die Temperatur gemessen werden soll, dehnt sich das Volumen des Alkohols aus.

Wie ist der Vertrieb von Quecksilberthermometern verboten?

Seit 2009 ist der Vertrieb von Quecksilberthermometern mit Ausnahme des wissenschaftlichen und medizinischen Bereichs innerhalb der EU verboten. Seit dem 10. April 2014 ist auch der Vertrieb von Quecksilberthermometern für gewerbliche und industrielle Verwendungen verboten.

LESEN SIE AUCH:   Kann man seine Oma heiraten?