Menü Schließen

Was ist der Unterschied zwischen einer Geburtsurkunde und einer abstammungsurkunde?

Was ist der Unterschied zwischen einer Geburtsurkunde und einer abstammungsurkunde?

Geburtsurkunde und Abstammungsurkunde sind nicht das Gleiche. Der Unterschied liegt darin, dass die Geburtsurkunde die rechtlichen Eltern ausweist und aus der Abstammungsurkunde die biologischen Eltern hervorgingen. Abstammungsurkunden sind nicht mehr gültig.

Wo bekomme ich eine beglaubigte Abschrift aus dem Geburtenregister Berlin?

Haben Sie den Antrag auf Standesamt.com ausgefüllt, können Sie diesen mit dem Standesamt.com Versandservice online an das Standesamt Berlin Lichtenberg versenden. Danach erfolgt die Bearbeitung Ihres Antrages durch das Standesamt und Sie erhalten Ihre Urkunden schriftlich per Post.

Wann müsst ihr die Geburtsurkunde mitbringen?

Die Anmeldung bzw. die Abholung der Geburtsurkunde müsst ihr persönlich machen und zwar spätestens bis eine Woche nach der Geburt. Das Standesamt nimmt dann die Daten auf und händigt euch eine offizielle Urkunde über die Geburt aus. Für die Anmeldung bzw. Abholung müsst ihr die folgenden Unterlagen zum Standesamt mitbringen:

Welche Unterlagen werden benötigt für die Geburtsurkunde?

LESEN SIE AUCH:   Wie findet man heraus ob etwas aus Edelstahl ist?

Zudem werden Ort und Zeit der Geburt benötigt, die Namen der Eltern sowie die Religionszugehörigkeit des Kindes. Des Weiteren werden viele verschiedene Unterlagen benötigt, um die Geburtsurkunde beantragen zu können: Die Klinik stellt eine Geburtsanzeige aus, auf der der Ort und die Geburtszeit vermerkt sind.

Was ist die wichtigste Geburtsurkunde?

Das Wichtigste in Kürze 1 Die Geburtsurkunde ist der Nachweis, dass ein neuer Erdenbürger geboren wurde 2 Als Eltern benötigt man die Urkunde, um Leistungen wie Eltern- und/oder Kindergeld zu beantragen 3 Die örtlichen Standesämter stellen diese Urkunde aus 4 Für die Urkunde entstehen Gebühren: 10 bis 15 Euro (je nach Standesamt)

Wann müsst ihr die Abholung der Geburtsurkunde machen?

die Abholung der Geburtsurkunde müsst ihr persönlich machen und zwar spätestens bis eine Woche nach der Geburt. Das Standesamt nimmt dann die Daten auf und händigt euch eine offizielle Urkunde über die Geburt aus. Für die Anmeldung bzw. Abholung müsst ihr die folgenden Unterlagen zum Standesamt mitbringen:

LESEN SIE AUCH:   Wie alt muss man fur einen Tauchkurs sein?