Menü Schließen

Was ist die Anatomie der Blase?

Was ist die Anatomie der Blase?

Anatomie der Blase. Die Blase befindet sich im unteren Teil der Bauchhöhle, innerhalb des kleinen Beckenbereichs, und setzt sich aus vier Teilen zusammen: Dem Harnblasendach, dem Blasenkörper, dem Blasengrund und dem Blasenhals. Zwar erfüllt sie bei Mann und Frau die gleichen Funktionen, ihre Anatomie unterscheidet sich aber in einigen Punkten.

Was ist die Blasenentleerung?

Die Blasenentleerung, die in der Fachsprache Miktion genannt wird, wird willk rlich ausgel st. Der F llungszustand der Blase wird ber Druckrezeptoren in der Blasenwand wahrgenommen. Steigt der Druck innerhalb der Blase an, so l st das den sogenannten Harndrang aus.

Was ist die Funktion der Blase?

Funktion der Blase. Harn ist das Produkt, das bei der Blutreinigung der Niere entsteht. Die Harnblase (vesica urinaria) ist ein dehnbares Hohlorgan, das im Zusammenspiel mit der Harnröhre und den Blasenschließmuskeln zum einen dazu dient, den Harn zu sammeln und zum anderen, ihn nach außen zu transportieren.

LESEN SIE AUCH:   Wer gewann die erste EM 1960?

Was befindet sich im Blasengrund?

Im Blasengrund befindet sich ein glattes, dreieckiges Feld aus Schleimhaut (Trigonum). In dessen seitliche Eckpunkte münden die Harnleiter, über die der Harn von der Niere in die Blase transportiert wird.

Was ist die menschliche Blase?

Menschliche Blase – Fassungsvermögen. Die menschliche Blase ist das Organ zur Sammlung des Urins. Ihr Fassungsvermögen variiert aber zwischen den Geschlechtern – während beim Mann verhältmäßig viel Platz ist und die Blase daher größer, muss sich das Organ bei der Frau den Unterleib mit der Gebärmutter teilen.

Was ist die Blase im Unterleib?

Die menschliche Blase liegt im Unterleib, also im kleinen Becken. Sie besteht aus glatter Muskulatur. Innen ist sie von der Blasenschleimhaut ausgekleidet. Ist das Organ leer, sieht sie aus wie ein schlaffer Sack und die Schleimhaut ist stark gefaltet.