Menü Schließen

Was ist ein Gerichtssekretar?

Was ist ein Gerichtssekretär?

Kanzleibeamten wie Gerichtssekretäre, Aktuare oder Gerichtsnotare fungieren in praktisch allen Gerichtssystemen als Urkundspersonen, das heißt, sie sind für die Beurkundung der Urteile, Gerichtsdokumente, Niederschriften, Akten und Protokolle zuständig und verleihen ihnen öffentlichen Glauben.

Was sind die Aufgaben eines Justizfachangestellten?

Justizfachangestellte erledigen organisatorische und verwaltende Büroarbeiten bei Gerichten und Staatsanwaltschaften. Sie verwalten Akten, berechnen Fristen, erledigen den Schriftverkehr und beglaubigen Schriftstücke. In Serviceeinheiten beraten sie zudem Bürger/innen.

Wie ist der Richter oder die Richterin im Gerichtssaal?

Außerdem ist der Richter oder die Richterin auch der Chef oder die Chefin im Gerichtssaal. Er oder sie muss allen ganz genau zuhören und auch Fragen stellen, damit er oder sie am Ende eine Entscheidung treffen kann. Diese Entscheidung wird Urteil genannt.

Wie sitzt der Richter oder die Richterin in der Mitte?

LESEN SIE AUCH:   Werden Allergien dominant oder rezessiv vererbt?

Wie du siehst, sitzt der Richter oder die Richterin vorne in der Mitte. Von hier aus kann er oder sie alle anderen gut sehen. Außerdem ist der Richter oder die Richterin auch der Chef oder die Chefin im Gerichtssaal. Er oder sie muss allen ganz genau zuhören und auch Fragen stellen, damit er oder sie am Ende eine Entscheidung treffen kann.

Wie entscheidet der Richter oder die Richterin?

Der Richter oder die Richterin entscheidet, wo die Eltern oder die Begleitpersonen sitzen. Manchmal braucht auch der Richter oder die Richterin Hilfe, damit er oder sie etwas besser verstehen kann. Dies kann zum Beispiel sein, wenn es um medizinische oder psychologische Dinge geht.

Was ist die Zuständigkeit von Gerichten?

Bei der Zuständigkeit von Gerichten handelt es sich um die Frage, welches Gericht im Einzelfall die Gerichtsbarkeit ausüben muss, in diesem Sinne örtlich, sachlich, funktionell zuständig ist.