Menü Schließen

Was ist ein Kunststoff Blend?

Was ist ein Kunststoff Blend?

Polymerblend oder Blend ist die Bezeichnung für eine molekular verteilte oder mikroskopisch dispergierte Kunststoff-Legierung. Darunter verstehen wir also eine Mischung aus mindestens zwei Basispolymeren. Ziel der Blend-Technologie ist, die Vorzüge verschiedener Kunststoffe in einem Werkstoff zu vereinen.

Was ist ein Blend?

Blend ist eine heute auch im Deutschen verbreitete englische Bezeichnung für Gemisch oder Mischung und besonders bei Gemischen von Polymeren, Lebensmittelzusätzen oder Spirituosen (hier auch Verschnitt genannt) verbreitet.

Was ergibt sich aus der Produktion von Kunststoffen?

Aus der Produktion von Kunststoffen ergibt sich zwangsläufig das Problem der Entsorgung der aus ihnen erzeugten Produkte ( Plastikmüll ): Die polymeren Bestandteile der Kunststoffe sind zum einen nicht wasserlöslich und zum anderen nicht in der Lage, die Zellmembranen von Mikroorganismen zu passieren, das heißt,…

Was sind die wichtigsten Merkmale von Kunststoffen?

Wichtige Merkmale von Kunststoffen sind ihre technischen Eigenschaften, wie Formbarkeit, Härte, Elastizität, Bruchfestigkeit, Temperatur -, Wärmeformbeständigkeit und chemische Beständigkeit, die sich durch die Wahl der Makromoleküle, Herstellungsverfahren und in der Regel durch Beimischung von Additiven in weiten Grenzen variieren lassen.

LESEN SIE AUCH:   Wie geht es mit kleineren Nierensteinen?

Welche Kunststoffe belasten die Umwelt?

Kunststoffe können hart und zäh sein oder elastisch wie Gummi. Es gibt durchsichtige Kunststoffe oder farbige, manche verformen sich bei Wärme. Kunststoffe belasten die Umwelt aus mehreren Gründen: Alle verbrauchen bei ihrer Herstellung sehr viel Erdöl, das dann meist verloren geht.

Was sind die wichtigsten Einteilungen von Kunststoffen?

Gängig sind Einteilungen nach mechanisch-thermischem Verhalten (häufigste Einteilung), Ursprung (natürlich oder synthetisch), Verwendung oder Entstehungsreaktion. Eine strenge Abgrenzung einzelner Kunststoffe ist oft nicht möglich, diese Einteilungen bieten allerdings eine gute Übersicht.