Menü Schließen

Was ist ein tiefkeller?

Was ist ein tiefkeller?

Von einem Tiefkeller spricht man, wenn die Unterkellerung aus mehreren unterirdischen Geschossen besteht, d. h. besonders in die Tiefe geht, oder es sich um Kellerräume von Gebäuden handelt, die mit ihrer Hauptnutzung ganz oder noch tlw.

Wer hat Keller erfunden?

Friedrich Gottlob Keller (* 27. Juni 1816 in Hainichen; † 8. September 1895 in Krippen) war ein deutscher Erfinder. Er entwickelte im 19….Einzelnachweise.

Personendaten
NAME Keller, Friedrich Gottlob
KURZBESCHREIBUNG deutscher Erfinder
GEBURTSDATUM 27. Juni 1816
GEBURTSORT Hainichen

Was ist ein kellerverschlag?

Kellerverschlag. Bedeutungen: [1] kleiner, abgetrennter Raum im Keller.

Woher kommt der Name Keller?

Benennung nach Beruf zu mittelhochdeutsch kellære , keller , kellerer , mittelniederdeutsch keller ‚Kellermeister; Verwalter eines Weingutes; herrschaftlicher Steuerbeamter‘, entlehnt aus lateinisch cellarius ‚Kellermeister‘. Der Keller verwaltete zunächst herrschaftliche Weingüter bzw. den von diesen gewonnenen Wein.

LESEN SIE AUCH:   Was ist Peychaud?

Sind Kellerräume Nutzfläche?

Zur Wohnfläche einer Wohnung gehören die Grundflächen der Räume, die ausschließlich dieser Wohnung zuzurechnen sind, während bei der Nutzfläche auch außerhalb der Wohnung gelegene Räume wie Keller, Dachboden oder Heizungsräume mitzählen.

Was versteht man unter einem Kellerabgang?

Doch wenn Sie häufiger in den Keller gehen, dann ist ein vernünftiger Kellerabgang wichtig. Experten wie die Mitarbeiter von Stefan Lutz Überdachungen in München stehen Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite. Was versteht man unter einem Kellerabgang? Unter dem Begriff Kellerabgang wird die Möglichkeit des Abstiegs in einen Keller beschrieben.

Was ist eine alleinige Kellertreppe?

Laut deutscher Gesetztgebung handelt es sich bei der alleinigen Kellertreppe um eine notwendige Treppe, das heißt, sie muss den Bestimmungen für Fluchtwege entsprechen. Damit darf sie nicht so steil sein wie eine Raumspartreppe, die auf den unbewohnten Spitzboden führt.

Wie kann der Zugang zum Keller unterschieden werden?

Dabei kann grundlegend zwischen einem Innen- und Außenkellerabgang unterschieden werden. Sollte der Keller in einem Reihenhaus liegen, dann ist der Zugang zum Keller in der Regel vom Hausflur aus möglich.

LESEN SIE AUCH:   Wo kommt Cumarin vor?

Ist der Keller in einem Reihenhaus möglich?

Sollte der Keller in einem Reihenhaus liegen, dann ist der Zugang zum Keller in der Regel vom Hausflur aus möglich. Viele Einfamilienhäuser verfügen dagegen nicht nur über einen internen, sondern auch über einen externen Kellerabgang, der den direkten Zugang zum Garten ermöglicht. Tipp 1: Verwenden Sie wetterfeste Materialien