Menü Schließen

Was ist ein ultraschallhandgerat?

Was ist ein ultraschallhandgerät?

Der Ultraschall ist für den Patienten schmerzfrei und ohne Neben- und Nachwirkungen. Der Arzt verteilt für die Ultraschalluntersuchung der Blase ein wasserhaltiges Gleitgel auf der Haut des Patienten. Das Gel dient dazu, dass der Ultraschallkopf reibungslos über die Haut des Patienten gleiten kann. Der Arzt führt mit diesem Ultraschallhandgerät

Was ist die Anwendung von Ultraschall in der Medizin?

Anwendung von Ultraschall in der Medizin. Von jeher war es der Wunsch der Ärzte, einmal in den Menschen „hineinschauen“ zu können, ohne ihn aufschneiden zu müssen. Dies gelang erstmals nach der Entdeckung der Röntgenstrahlen 1895. Parallel zur Röntgendiagnostik wurde die Ultraschalldiagnostik entwickelt. Sie ist oft einfacher und weniger aufwendig.

Ist der Ultraschall für den Patienten schmerzfrei?

Der Ultraschall ist für den Patienten schmerzfrei und ohne Neben- und Nachwirkungen. Der Arzt verteilt für die Ultraschalluntersuchung der Blase ein wasserhaltiges Gleitgel auf der Haut des Patienten. Das Gel dient dazu, dass der Ultraschallkopf reibungslos über die Haut des Patienten gleiten kann.

LESEN SIE AUCH:   Was ist roter Samt?

Wie benutzt man den Ultraschall zur Informationsübertragung?

Die meisten Tierarten benutzen den Ultraschall vor allem zur Informationsübertragung. Gerät, mit dem aus der Laufzeit eines ausgestrahlten und nach Reflexion wieder empfangenen Ultraschallimpulses Entfernungen bestimmt werden, z.B. die Tiefe von Gewässern, Fischschwärmen, Gletschern oder die Flughöhe von Flugzeugen.

Was sind die Ursachen für eine Harnröhre?

Es gibt verschiedene Auslöser für eine Verengung der Harnröhre. Fachleute unterscheiden dabei, ob die Striktur angeboren ist oder im Laufe des Lebens erworben wurde. Letztere Form kommt häufiger vor. 2 Vor allem Verletzungen der Harnröhre, die narbig verheilen, zählen zu den Ursachen.

Warum kommt ein Stent für die Harnröhre zum Einsatz?

Ein Stent kommt für die Therapie der Harnröhrenenge nur selten zum Einsatz. Dabei handelt es sich um ein Röhrchen aus Metall oder Kunststoff, das der Chirurg endoskopisch innerhalb der Harnröhre platziert. Es stützt die Harnröhre und ermöglicht eine Vergrößerung der Engstelle.

Wie wird der Harn nach außen transportiert?

Der Harn wird über das Nierenbecken, die Harnleiter, die Harnblase und die Harnröhre nach außen transportiert. Im Rahmen einer urologischen Ultraschalluntersuchung sind die Nieren sehr gut sichtbar, weshalb der Ultraschall zu den Standardmethoden zur Abklärung und Diagnose von Nierenerkrankungen und Nierenbeschwerden gehört.

LESEN SIE AUCH:   Wie kann man eine Kunstausstellung machen?