Menü Schließen

Was ist eine Aufmerksamkeitsdefizit?

Was ist eine Aufmerksamkeitsdefizit?

Die ADHS ist eine psychische Erkrankung, von der man spricht, wenn ein Kind besonders unaufmerksam, impulsiv oder „hyperaktiv“ ist. Mit unaufmerksam ist gemeint, dass es sich nur schlecht konzentrieren kann und leicht ablenken lässt.

Wie erkenne ich ein Aufmerksamkeitsdefizit?

Aufmerksamkeitsdefizit: Checkliste

  • Es fällt schwer, sich dauerhaft zu konzentrieren.
  • Es fällt schwer, lange an einer Sache dran zu bleiben.
  • „Aufschieberitis“
  • Reize in der Umgebung führen schnell zur Ablenkung.
  • Störende Gedanken sorgen rasch für Ablenkung.

Was sind die Kernsymptome bei ADHS?

Kernsymptome bei ADHS: Aufmerksamkeitsstörung. Ein ausgeprägtes Aufmerksamkeitsdefizit zählt zu den Kernsymptomen bei ADHS. Gerade bei Erwachsenen mit ADHS ist es meist das Symptom, das im Vordergrund steht und oft zur Belastungsprobe wird. Probleme in Studium und Beruf sind eine häufige Folge.

Wie lange dauert eine ADHS Behandlung?

Beratungen, Verhaltens- und Psychotherapien sowie Medikamente kommen bei ADHS als Behandlung in Betracht. Manchmal ist eine Therapie nur über wenige Jahre, bei einigen Menschen auch lebenslang erforderlich. Ziel ist es, ein normales Leben mit guten sozialen Kontakten, einer qualifizierten Ausbildung und damit eine gute Lebensqualität zu erreichen.

LESEN SIE AUCH:   Fur was werden Mikrochips verwendet?

Wie kann man ADHS erkennen?

Es kann auch vorkommen, dass sich ADHS im Laufe der Entwicklung eines Kindes in unterschiedlichen Formen zeigt: Im Kindergartenalter dominieren häufig die Symptome von Hyperaktivität und Impulsivität, während in der weiteren Entwicklung, vor allem im Jugendalter, die Unaufmerksamkeit im Vordergrund steht und sich die Hyperaktivität zurückbildet.

Was ist ein ausgeprägtes Aufmerksamkeitsdefizit?

Ein ausgeprägtes Aufmerksamkeitsdefizit zählt zu den Kernsymptomen bei ADHS. Gerade bei Erwachsenen mit ADHS ist es meist das Symptom, das im Vordergrund steht und oft zur Belastungsprobe wird. Probleme in Studium und Beruf sind eine häufige Folge. Zentrale Probleme in Verbindung mit einer Aufmerksamkeitsstörung sind: