Menü Schließen

Was ist wenn es schneit und man nicht zur Arbeit kommt?

Was ist wenn es schneit und man nicht zur Arbeit kommt?

Kommt er zu spät, darf der Arbeitgeber den Lohn für die nicht gearbeitete Zeit einbehalten. Die einzige Ausnahme nach Paragraf 616 Absatz 1 BGB: Hindert ein „in seiner Person liegender Grund“ den Arbeitnehmer ohne sein Verschulden kurzfristig daran, seine Arbeit zu tun, muss der Arbeitgeber den Lohn zahlen.

Was ist wenn man witterungsbedingt nicht zur Arbeit kommt?

Sollten Sie es witterungsbedingt nicht pünktlich zur Arbeit schaffen, haben Sie als Arbeitnehmer für die gefehlte Zeit keinen Anspruch auf Bezahlung. Der Arbeitgeber kann Ihr Gehalt entsprechend kürzen. Denn es gilt das Prinzip: „Ohne Arbeit kein Lohn“, selbst wenn Ihre Arbeitsverhinderung unverschuldet war.

Was tun wenn man wegen Unwetter nicht zur Arbeit kommt?

Wer wegen eines Unwetters zu spät zu Arbeit kommt, darf zwar deswegen nicht abgemahnt werden. Beschäftigte sollten sich aber wenn möglich bei der Arbeit melden und die Verspätung mitteilen.

Welche Bedeutung hat der Schneesturm?

LESEN SIE AUCH:   Welche Stoffe konnen Wasser aufnehmen?

Weitere Bedeutungen sind unter Der Schneesturm aufgeführt. Als Schneesturm bezeichnet man einen Sturm mit heftigem Schneefall. Schneestürme sind typischerweise Winter stürme, von Tiefdruckgebieten angetriebene Starkwindereignisse bei gleichzeitigem Einbruch von polarer Kaltluft.

Was sind die Begleiterscheinungen eines Schneesturmes?

Die markantesten Begleiterscheinungen eines Schneesturmes sind neben Straßenglätte auch Sichtbeeinträchtigung sowie Beeinträchtigung des Straßen-, Schienen- und Luftverkehres. Die Schneemengen können teilweise mit Schneepflügen nicht mehr oder nicht schnell genug geräumt werden, so dass Schneefräsen zum Einsatz kommen müssen.

Wie viele Tote verursacht der Schneesturm in Iran?

Ein Schneesturm, der etwa 4.000–6.000 Tote verursacht hat, tobte vom 3. bis 9. Februar 1972 im Iran. Die Schneemassen begruben einige Dörfer unter sich.