Menü Schließen

Was ist wichtig bei einer Infrarotkabine?

Was ist wichtig bei einer Infrarotkabine?

Immer wieder wird auch die heilende Wirkung der Infrarotkabine betont und folgende Vorteile können sich für Sie aus der Nutzung der Kabine ergeben: Verspannungen können gelöst werden. Giftstoffe werden aus dem Körper geschwitzt. Das Licht kann Depressionen vorbeugen – Endorphine werden ausgeschüttet.

Welcher Untergrund für Infrarotkabine?

Der Boden, auf dem die Infrarotkabine gestellt wird, muss eben sein. Idealerweise besteht der Untergrund aus Fliesen-, Laminat- oder ist ein Holzboden.

Was müssen sie nach der Nutzung der Infrarotsauna einhalten?

Auch Erholungspausen müssen normalerweise nicht eingelegt werden. Sie können die gesamte Nutzungsdauer also in einer Anwendung über die Bühne bringen. Nach der Nutzung der Infrarotsauna müssen Sie auch keine längere Ruhephase einhalten.

Was ist die Pflege einer Infrarotkabine?

Die Pflege einer Infrarotkabine. Wir empfehlen für den Gebrauch der Infrarotkabine immer ein Handtuch auf den Boden und eins auf die Sitzfläche zu legen. Diese sollten nach Gebrauch direkt entfernt werden. Zudem ist es ratsam die Tür nach dem Gebrauch offen zu lassen, sodass die Kabine gut durchlüften kann.

LESEN SIE AUCH:   Wie viele Vogel sterben im Strassenverkehr?

Wie beginnen sie mit der Nutzung der Infrarotkabine?

Anfänger sollten mit kurzen Besuchen in der Infrarotkabine beginnen, um sich, ihre Haut und ihren Körper erst einmal an die IR-Strahlung und die Wärme zu gewöhnen. Bleiben Sie dann wenn möglich mit jeder Anwendung länger in der Kabine, bis Sie herausgefunden haben, welche Nutzungsdauer für Sie persönlich am wohltuendsten ist.

Wie eignet sich eine Infrarotkabine zum Entspannen?

Eine Infrarotkabine eignet sich zudem zum Entspannen nach einem anstrengenden hektischen Tag oder zur besseren Muskelregeneration nach intensivem Training. Mehr Informationen über die Gesundheit und die Infrarotkabine in diesem interessanten Artikel.