Menü Schließen

Was konnen Menschen mit Down-Syndrom gut?

Was können Menschen mit Down-Syndrom gut?

Durch gute Förderung können Menschen mit Trisomie 21 viel lernen. Die meisten der jungen Leute, die den Jugendclub besuchen, können lesen, schreiben und rechnen. Sie fahren alleine mit dem Bus und der Bahn durch Hamburg, finden sich in ihrem Alltag zurecht. Diese Fähigkeiten mussten sie allerdings intensiv trainieren.

Wie sind Menschen mit Downsyndrom?

Menschen mit dem Downsyndrom sind so verschieden wie alle anderen Menschen auch. Sie sind unterschiedlich intelligent, künstlerisch oder praktisch veranlagt, Sportskanonen oder Leseratten, schüchtern oder mutig. Das zeigt sich auch in den Hobbys der Jugendclub-Besucher.

Wie alt werden Menschen mit Down-Syndrom?

Alt werden mit Down-Syndrom. Vor etwa 50 Jahren hatten Menschen mit Down-Syndrom eine Lebenserwartung von weniger als zehn Jahren. Das hat sich radikal geändert. Heute werden sie locker 60 Jahre und älter und führen oft ein erfülltes Leben.

Wie viele Erkrankungen haben Kinder mit Down-Syndrom?

Das betrifft die Motorik, die Sprache und die geistige Entfaltung, und sie haben von Anfang an mit vielen Erkrankungen zu kämpfen. Etwa 50.000 Betroffene leben in Deutschland. Etwa 120 verschiedene Krankheitssymptome tauchen speziell bei Kindern mit Down-Syndrom auf. Dazu gehören vor allem Herzfehler.

LESEN SIE AUCH:   Welche E-Mail Anhange konnen gefahrlich sein?

Wie viele Menschen haben mit und ohne Down-Syndrom verglichen?

Sie haben 3.500 Menschen mit und ohne Down-Syndrom verglichen. Die Studie wurde im Jahr 2013 gemacht. Bei 1:700 Geburten wird ein Kind mit Trisomie 21 geboren. Das heißt: Wenn man 700 neu-geborene Babys hat, ist eins davon ein Baby mit Down-Syndrom.

Wie lange starben Menschen mit Down-Syndrom?

Während vor 30 Jahren knapp 90 Prozent der Betroffenen vor dem 25. Lebensjahr starben, ist die Lebens-Erwartung inzwischen deutlich gestiegen auf durchschnittlich rund 60 Jahre.“ Jeder zehnte Mensch mit Down-Syndrom erreicht das 70. Auch diese Zahlen sind Schätz-Werte.