Menü Schließen

Was kostet Mobil telefonieren im Ausland?

Was kostet Mobil telefonieren im Ausland?

Was dürfen Telefonate und SMS vom Heimatland ins EU-Ausland kosten? Egal ob per Handy oder übers Festnetz: Telefonate aus Deutschland in andere EU-Länder kosten seit 15. Mai 2019 netto nur noch maximal 19 Cent pro Minute. Eine SMS darf ab dann für höchstens sechs Cent ohne Mehrwertsteuer versandt werden.

Kann man im EU-Ausland kostenlos telefonieren?

Wenn Sie außerhalb Ihres Heimatlandes in ein anderes EU-Land reisen, entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten für die Nutzung Ihres Mobiltelefons. Dies wird als „Roaming“ oder „Roaming zu Inlandspreisen“ bezeichnet.

Wie viel kostet eine Handy-Telefonate ins EU-Ausland?

Handy-Telefonate ins EU-Ausland: Das kann teuer werden. Zwischen neun und 199 Euro für 100 Minuten: So viel kostet es, mit dem Handy aus Deutschland ins EU-Ausland zu telefonieren. Die Unterschiede zwischen den Anbietern sind teils enorm, wie eine Smartklar-Untersuchung zeigt.

LESEN SIE AUCH:   Wie gross ist Denver in den USA?

Wie kann man kostenlos ins Ausland telefonieren?

Kostenlos ins Ausland telefonieren über VoIP Die beste Möglichkeit, kostenlos ins Ausland zu telefonieren, bietet heutzutage das Internet. VoIP (Voice over IP, Internettelefonie) kann man nicht nur am heimischen Computer benutzen, sondern auch beispielsweise über den Internetzugang des Handys.

Wie viel kostet ein Handy aus Deutschland für 100 Minuten?

Zwischen neun und 199 Euro für 100 Minuten: So viel kostet es, mit dem Handy aus Deutschland ins EU-Ausland zu telefonieren. Die Unterschiede zwischen den Anbietern sind teils enorm, wie eine Smartklar-Untersuchung zeigt.

Wie lange sind die Kosten für Telefonate in der EU gedeckelt?

Seitdem hat sich Einiges geändert: Die Kosten für Telefonate ins EU-Ausland wurden gedeckelt. Seit dem 15.Mai 2019 zahlen EU-Bürger nur noch maximal 19 Cent pro Minute, eine SMS kostet maximal 6 Cent. Telefonate in Länder außerhalb der EU sind aber weiterhin sehr teuer.