Menü Schließen

Was passiert bei einem Schlag in die Magengrube?

Was passiert bei einem Schlag in die Magengrube?

Leichte Verletzungen sind häufig und heilen meistens ohne Behandlung. Bei stärkerer Gewalteinwirkung entstehen eventuell Milzrisse, Leberrisse (Leberrupturen) oder Bauchspeicheldrüsenrisse (Pankreasrupturen), die meist zu lebensbedrohlichen inneren Blutungen führen und deshalb eine rasche Operation erfordern.

Was ist eine Magengrube?

Das Epigastrium des Menschen ist die Bauchregion zwischen Rippenbogen und Bauchnabel und wird daher auch als Oberbauch sowie einschränkender als Magengrube bezeichnet.

Warum sind Milzschmerzen beeinträchtigt?

Die Funktionen der Milz werden beeinträchtigt, wenn sie sich infiziert. Beschwerden, die in der linken Körperseite beim Laufen auftreten, sind klassische Milzschmerzen. Man darf diese Beschwerden nicht mit rechtsseitigen Flankenschmerzen verwechseln, die durch die Leber verursacht werden.

Was sind Milzschmerzen in der linken Schulter?

Milzschmerzen können in die linke Schulter, sowie linksseitig in Brust und Bauch ausstrahlen. Man muss die Milz vom Kolon unterscheiden können, das sich knapp darunter befindet. Manchmal hat der Patient nach einer reichlichen Mahlzeit einen linksseitigen Schmerz, Erbrechen oder Durchfall; in diesem Fall ist die Ursache wahrscheinlich eine Kolitis.

LESEN SIE AUCH:   Was kann man tun wenn man ungeduldig ist?

Wie kann ich die Milzvergrößerung heilen?

Der Patient kann sich chemotherapeutischen Behandlungen oder einer Strahlentherapie unterziehen, wenn Leukämie oder Morbus Hodgkin die Milzvergrößerung verursachen. Bis zur Heilung ist Ruhe und das Vermeiden von Stress empfohlen, der den Immunschutz beeinträchtigen kann.

Was sind die Komplikationen einer Milzvergrößerung?

Zu den Komplikationen einer Milzvergrößerung gehört die Milzruptur. In diesem Fall muss die Milz schnellstens operativ entfernt werden (Splenektomie), da diese Läsion tödlich sein kann. Die chirurgische Entfernung der Milz ist die letzte Option.