Menü Schließen

Was sind die Funktionen der Nieren?

Was sind die Funktionen der Nieren?

Die Nieren filtern Abfallprodukte aus dem Blut und transportieren sie im Urin aus dem Körper. Sie sind auch für den Ausgleich von Flüssigkeits- und Elektrolytgehalt verantwortlich. Die Nieren erfüllen diese Aufgaben ohne fremde Hilfe. Mehrere Erkrankungen wie Diabetes und Bluthochdruck können ihre Funktionsfähigkeit beeinträchtigen.

Was sind die Nieren im Unterleib?

Die Nieren sind kleine Organe im Unterleib, die eine wichtige Rolle für die allgemeine Gesundheit des Körpers spielen. Einige Lebensmittel können die Leistung der Nieren steigern, während andere sie belasten und schädigen können. Die Nieren filtern Abfallprodukte aus dem Blut und transportieren sie im Urin aus dem Körper.

Was sitzt zwischen der Niere und der Nierenrinde?

Zwischen der Nierenrinde und dem Nierenmark jeder Niere sitzen etwa 1,25 Millionen winzigste, röhrenförmige Strukturen. Diese mikroskopischen Filtereinheiten, die Nephrone, sind für die Produktion von Urin zuständig.

Wie sind die Nieren bei der Aufrechterhaltung des Blutdrucks beteiligt?

Neben der Ausscheidung von Fremdsubstanzen und ihrer Aufgabe bei der Aufrechterhaltung des Wasser- und Salzhaushalts sind die Nieren an der Regulierung des Blutdrucks und der Aktivierung von Vitamin D beteiligt.

LESEN SIE AUCH:   Warum wird Weisswein gekuhlt und Rotwein nicht?

Wie sind die Nieren in der Wirbelsäule zuständig?

Die Nieren befinden sich im Unterbauch rechts und links der Wirbelsäule unter dem Rippenbogen. (Sebastian Kaulitzki / Fotolia) Die Nieren sind für die Regulation des Flüssigkeits-, Elektrolythaushalts und des Säure-Basen-Haushalts zuständig, sowie für die Produktion von Hormonen und für die Ausscheidung von Harn.

Wie wird der Abfall in einer Stadt abtransportiert?

Wie in einer Stadt Abwasser und Abfälle durch die Kanalisation abtransportiert werden, so wird aller Abfall der einzelnen Zellen zunächst in das Lymphsystem gekippt. Das Blut aber übernimmt daraus nur einen Bruchteil und zwar jene Stoffe, die kurzfristig und schnell eines Austausches bedürfen.