Menü Schließen

Was sind die vier Arten der Borderline-Personlichkeitsstorung?

Was sind die vier Arten der Borderline-Persönlichkeitsstörung?

Die vier Arten der Borderline-Persönlichkeitsstörung Dem Psychologen Theodore Millon zufolge untergliedert sich die Borderline-Persönlichkeitsstörung in vier Kategorien: entmutigt, impulsiv, mürrisch und selbstzerstörerisch.

Ist Borderline eine psychische Störung?

Border) von Neurose und Psychose benutzt. Bei der heutigen Definition der Borderline-Persönlichkeitsstörung wird nicht mehr von einer „Verwandtschaft“ zur Schizophrenie ausgegangen. Die Diagnose Borderline ist eine ganz eigenständige psychische Störung mit vielen unterschiedlichen Symptomen. Die ursprüngliche Bedeutung des Wortes gilt nicht mehr.

Was bedeutet die Bezeichnung „Borderline“?

Die Bezeichnung „Borderline“ bezog sich in diesem Sinne auf eine unscharfe und nicht definierte Grenzlinie zwischen Neurose und Psychose und wurde gewählt, da man bei den betroffenen Patienten Symptome aus beiden Bereichen identifizierte. Aufgrund der Nähe zur Psychose ordnete man die Borderline-Störung dem schizophrenen Formenkreis zu.

Wie leiden Kinder mit Borderline-Symptomen?

Bei Eltern mit schwer ausgeprägten Borderline-Symptomen, leiden die Kinder sehr unter den Auswirkungen der psychischen Störung. Sie sind den Stimmungsschwankungen der Eltern hilflos ausgesetzt. Der Wechsel zwischen liebevoller Nähe und Abweisung verunsichert die Kinder, und sie verlieren das Vertrauen in die Eltern.

LESEN SIE AUCH:   Wie hoch ist die irische Umsatzsteuer?

Was ist ein impulsiver Borderline?

Ein impulsiver Borderline erscheint häufig charismatisch, voller Energie und als jemand, der Aufregung verspricht, aber auch als oberflächlich. Er langweilt sich sehr leicht und ist schnell frustriert und wütend, wenn er sich in seiner Wahrnehmung von anderen Menschen hintergangen, missverstanden oder im Stich gelassen fühlt.

Ist der Borderliner perfekt für ihn?

Für ihn ist der Partner entweder perfekt oder er ist ständig mit ihm unzufrieden. In dieser Phase regieren die Stimmungsschwankungen des Borderliners die Beziehung. An einem guten Tag glaubt er immer noch, den Partner zu lieben, aber an einem schlechten Tag hasst er ihn. Es kann sogar dazu kommen, dass er ihn absichtlich verletzt oder beleidigt.

Was sind die zwischenmenschlichen Beziehungen für Borderliner?

Die zwischenmenschlichen Beziehungen sind für Borderliner ziemlich schwer und eine romantische Beziehung ist da keine Ausnahme. Meistens sind diese Beziehungen von sehr kurzer Dauer, gewöhnlich 6-9 Monate.

Wie spiegelt sich die Persönlichkeitsstörung?

LESEN SIE AUCH:   Was waren die Bischofe?

In der Persönlichkeitsstörung spiegelt sich der gesellschaftliche Wandel: „Die Borderline-Patienten müssen kurzfristig auf was Neues gehen. Diese Impulsivität war früher negativ stigmatisiert. Dagegen fordert unsere heutige Kultur, impulsiv zu sein und zu tun, was einem Spaß macht.“

Was sind die häufigsten Persönlichkeitsstörungen?

Borderline-Störungen (BPS) gehören mit einer Häufigkeit von etwa 1-2\% in der Gesamtbevölkerung Deutschlands zu den häufigsten und bekanntesten Persönlichkeitsstörungen (PS). Nach Expertenschätzungen lassen sich auch bei etwa 5\% der Jugendlichen und jungen Erwachsenen Anzeichen einer BPS finden.

Wie steigt das Risiko an einer Borderline-Störung an?

Das Risiko, an einer Borderline-Störung zu erkranken, steigt durch die Erfahrung traumatischer Erlebnisse in der Kindheit. Besonders anfällig sind jene Menschen, die bereits in der frühen Kindheit missbraucht wurden oder körperliche und seelische Gewalt erleben mussten – im Besonderen dann, wenn die eigene Familie darin involviert war.

Wie hoch ist die Prävalenz von Borderline-Persönlichkeitsstörungen?

Die berichtete Prävalenz von Borderline-Persönlichkeitsstörungen in den USA ist unterschiedlich. Die geschätzte mittlere Prävalenz liegt bei 1,6\%, kann jedoch bis zu 5,9\% betragen. Bei Patienten, die wegen psychischer Störungen stationär behandelt werden, liegt die Prävalenz bei etwa 20\%.

LESEN SIE AUCH:   Was sind Storungen der motorischen Fertigkeiten?

Kann man Patienten mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung allein sein?

Patienten mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung können es nicht ertragen, allein zu sein; sie machen verzweifelte Anstrengungen einen Beziehungsabbruch zu vermeiden und erzeugen Krisen, wie z. B. suizidale Gesten in einer Weise, die andere dazu bringt, sie zu retten und sich um sie zu kümmern.

Wie fängt die Borderline Beziehung an?

Nach dieser schönen Phase der Beziehung, fängt die „Borderline Dynamik“ an, welche den Partner zur Verzweiflung bringen kann. Das Verhalten und die Reaktionen des Borderliners werden unverständlich und nicht nachvollziehbar. In weiteren Verlauf der Borderline-Beziehung gibt es viele Trennungen und erneute Annäherungsversuche.

Was ist eine Borderline-Störung?

Bei Menschen, die zu einer Borderline-Störung neigen, wechseln sich Gefühle wie Liebe und Hass schnell ab, extreme Gefühlsausbrüche (rasche Trennung, Wut…) sind möglich. ( Antonioguillem / Fotolia.com) Die Borderline-Störung ist gekennzeichnet durch Probleme bei der Regulierung von Gefühlen und Impulsen.

Was ist der Borderline-Typus?

Beim Borderline-Typus sind zusätzlich das eigene Selbstbild und das Beziehungsverhalten noch stärker beeinträchtigt (F60.31). Dieser Typus entspricht ungefähr der Definition der Borderline-Störung im DSM-5. Die BPS ist selbst für erfahrene Fachärzte oft schwer zu erkennen.