Menü Schließen

Was sind die Vorteile von Glasbildern?

Was sind die Vorteile von Glasbildern?

Der Vorteil von Glasbildern ist, dass sie Fotos und andere Motive perfekt und klar abbilden. So kommen Naturaufnahmen wie Tierpotraits, Strand- und Seelandschaften oder aber auch Künstlerbilder als elegante Augenweide optimal zum Ausdruck.

Was darf in der Zusammenstellung der berühmten Gemälde fehlen?

In unserer Zusammenstellung der berühmten Gemälde darf natürlich Leonardo Da Vincis Werke «Mona Lisa» nicht fehlen. Es handelt sich dabei um das wohl bekannteste Bild auf der ganzen Welt und aus allen Kunstepochen. Da Vinci hat die Mona Lisa zwischen 1503 und 1506 in Florenz gemalt.

Wie können Glasbilder in der Küche eingesetzt werden?

Die Bilder machen sich gut über dem Esstisch in der Küche, können aber auch als praktischer Spritzschutz eingesetzt werden. So werden diese Glasbilder der Küche direkt über der Arbeitsfläche oder auch über den Kochplatten am Herd angebracht.

Was sind die Kosten für den Versand von Gemälden oder Kunstwerken?

Die Kosten für den Versand eines Bildes, eines Gemäldes oder eines Kunstwerkes per Post oder Kurier variieren je nach Entfernung und Art der Sendung. Aufgrund der besonderen Eigenschaften der Gegenstände kann der Versand von Gemälden, Bildern oder Kunstwerken spezielle Transportdienste mit entsprechenden Zuschlägen erfordern.

LESEN SIE AUCH:   Was kann ich bei einer Stachelwarzen machen?

Was sind Bilder auf Glas bei der Wanddekoration?

Bilder auf Glas sind der neue Trend bei der Wanddekoration. Durch die verdeckte Aufhängung und den fehlenden Rahmen sieht es aus, als würden die Bilder an Deiner Wand schweben und kommen so voll zur Geltung.

Wie kann ich ein individuelles Glasbild selbst gestalten?

Mit unserem Designer Dein individuelles Glasbild selbst gestalten. Bei dem von uns angewendeten Direktdruck wird das Bild rückseitig direkt auf das Glas gedruckt und von hinten mehrfach weiß überdeckt. Dieses Verfahren sorgt bei allen Motiven für einen besonderen Glanz und intensive Farben.