Menü Schließen

Was tun bei Makula Pucker?

Was tun bei Makula Pucker?

Die Behandlung einer epiretinalen Gliose, Makula pucker und Makulaforamen erfolgt chirurgisch über eine sogenannten Glaskörperoperation (Vitrektomie). Hiebei wird der für die Erkrankung mitverantwortliche Glaskörper entfernt und die sich auf der Netzhaut befindliche Membran mechanisch entfernt.

Was bedeutet Makula Pucker?

Was ist ein Macular Pucker (Epiretinale Gliose)? Veränderungen des hinteren Glaskörpers, die zur Bildung eines Häutchens oder einer Membran auf der Netzhautmitte (Makula) führen, heißen Macular Pucker oder epiretinale Gliose.

Kann eine Makuladegeneration operiert werden?

Viele Patienten wissen nicht, dass sich in einigen Fällen eine AMD auch operieren lässt. Unsere Augenklinik ist seit vielen Jahren darauf spezialisiert und an der Weiterentwicklung dieser Verfahren beteiligt. So setzen wir zunehmend Operationsverfahren mit einer Zelltransplantation ein.

Was ist eine Netzhautfalte?

LESEN SIE AUCH:   Was ist der Nahrstoffkreislauf im Regenwald?

Eine Makulafalte ist eine Falte oder Wölbung in der Makula, dem Teil des Auges, der für die detaillierte Sicht im zentralen Gesichtsfeld verantwortlich ist. Die Makula ist der kleine Bereich in der Mitte der Netzhaut, der es ermöglicht, feine Details deutlich zu erkennen.

Wie wird eine gliose operiert?

Wenn Ihre Symptome deutlicher sind und Sie sich beeinträchtigt fühlen, kann eine Operation namens Vitrektomie erfolgen. Dabei werden der Glaskörper und das Bindegewebe (Gliose) auf Ihrer Netz- hautmitte (Makula) entfernt. Das entspannt die Makula und die Falten werden flacher.

Kann man eine Makula heilen?

Heilen können sie die Erkrankung nicht.

Wie wird ein Makulaloch chirurgisch behandelt?

Ein Makulaloch muss chirurgisch behandelt werden. Ein Makulaloch oder Makulaforamen muss chirurgisch behandelt werden. Hierbei wird zunächst der Glaskörper, sowie die Zugkräfte bewirkenden Membranbildungen etc. aus dem Augeninnern entfernt.

Was ist das primäre Ziel der Operation?

Das primäre Ziel der Operation ist das Verbessern der Wellenlinien. In einigen Fällen kommt es nach der Entfernung des Häutchens auch zur Sehverbesserung. Diese Phase kann bis zu einem Jahr nach der Operation andauern.

LESEN SIE AUCH:   Was enthalt der Blaue Eukalyptus?

Was ist eine mikrochirurgische Operation der Netzhaut?

Die derzeit einzige therapeutische Option ist die mikrochirurgische Operation der Netzhaut. Heutiger Standard ist eine transkonjunktivale, nahtlose pars plana Vitrektomie mit Entfernung der epiretinalen Membranen und der inneren Grenzmembran in Lokalanästhesie.