Menü Schließen

Was tun bei verstauchtem Fuss Kinder?

Was tun bei verstauchtem Fuß Kinder?

Als erste Maßnahme sollte der verletzte Körperteil so schnell wie möglich ruhiggestellt und mit Eis, kaltem Wasser oder Kältespray gut gekühlt werden. Die rasche Kühlung “betäubt” den Schmerz, Blutergüsse werden in ihrer Entstehung und Ausbildung gehemmt, Schwellungen gehen zurück.

Welche Salbe bei Verstauchungen Kinder?

Um die Wundheilung bei oberflächigen Hautverletzungen, die in Folge von Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen entstanden sind, zu fördern, hilft die Anwendung von Traumaplant® Schmerzcreme, die mit ihrer pflanzlichen Wirkkraft ausgezeichnet hautverträglich und schon für Kinder ab 6 Jahren ist.

Wie wird ein verstauchter Knöchel behandelt?

Ein verstauchter Knöchel wird zunächst für eine Weile mit einer Schiene oder einem Verband ruhiggestellt. Meist kann man aber frühzeitig mit Bewegungsübungen anfangen. Schmerzmittel können die Schmerzen lindern. Eine Operation ist nur selten notwendig. Wenn man mit dem Fuß umknickt, kommt es leicht zu einer Verstauchung des Knöchels.

LESEN SIE AUCH:   Wie zeigt sich eine Schmierblutung bei Schwangeren?

Wie lange dauert eine Verstauchung der Knöchel?

In manchen Fällen dauert die komplette Heilung zwei bis drei Jahre bis der Knöchel wieder so beweglich ist wie zuvor. Bei einer Verstauchung kann man einige Maßnahmen sofort treffen, um die Schmerzen zu lindern und auch eine starke Schwellung zu vermeiden.

Wie lange dauert eine leichte Verstauchung?

Bei einer leichten Verstauchung kann man nach ungefähr einer Woche wieder normal gehen. Sind die Bänder angerissen oder gerissen, kann es Wochen dauern, bis der Fuß wieder voll belastbar ist. Dann ist es meistens für mindestens fünf Wochen nötig, eine Schiene oder zu tragen, die die Bewegung des Sprunggelenks begrenzt.

Wie sollten sie einen elastischen Knöchel aufbauen?

Mit einer elastischen Binde sollten Sie um Ihren verstauchten Knöchel etwas sanften Druck aufbauen. Durch die leichte Spannung, die mit dem Verband um das Sprunggelenk erzeugt wird, kann das Entstehen von Schwellungen und auch Blutergüssen minimiert werden.