Menü Schließen

Was versteht man unter Neglect Syndrom?

Was versteht man unter Neglect Syndrom?

Ein Neglect ist eine durch einen Hirnschaden ausgelöste neurologische Störung. Der Begriff geht auf das lateinische Wort „neglegere“ zurück, das „nicht wissen“ oder „vernachlässigen“ bedeutet. Denn die Betroffenen nehmen eine Seite ihres Körpers und ihrer Umgebung nicht mehr wahr bzw. „vernachlässigen“ sie.

Was sind neurologische Erkrankungen?

Neurologische Erkrankungen sind daher Krankheiten, die das Nervensystem betreffen. Dieses lässt sich allgemein in ein zentrales Nervensystem (mit Rückenmark und Gehirn zur Reizverarbeitung) und peripheres Nervensystem (mit willkürlicher und unwillkürlicher Steuerung der Körperaktivitäten) unterteilen.

Was sind die Symptome für neurologische Beschwerden?

Betroffene leiden zu Beginn unter Nackensteifigkeit, Fieber, Kopfschmerzen und allgemeiner Abgeschlagenheit. Da es eine Vielzahl von Nervenkrankheiten gibt, fallen auch die Symptome sehr verschieden aus. Taubheitsgefühle, Empfindungsstörungen, Konzentrationsschwäche und Schwindel sind nur einige wenige Beispiele für neurologische Beschwerden.

Wie unterschiedlich ist der Verlauf von neurologischen Erkrankungen?

Unterschiedlich ist auch der Verlauf von neurologischen Erkrankungen. Kommt es zu irreversiblen Schädigungen der Nerven, drohen lebenslange Einschränkungen. Nicht selten haben die Nervenkrankheiten auch negative Auswirkungen auf die Psyche. Sogar Gedanken an Selbstmord sind im Bereich des Möglichen.

LESEN SIE AUCH:   Was ist Natriumhydroxid in Wasser?

Welche neurologische Erkrankungen sind häufig vorkommend?

Häufig vorkommende neurologische Erkrankungen sind die Multiple Sklerose (MS), Migräne, Epilepsie oder eine Meningitis (Hirnhautentzündung). Als typische neurologische Krankheiten, die im höheren Alter auftreten, gelten die Parkinson-Krankheit und Demenz. Eine Folgeerscheinung der Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) stellt die Polyneuropathie dar.