Menü Schließen

Welche Gedanken sind gefahrlich?

Welche Gedanken sind gefährlich?

Beispiele für negative Gedanken

  • „Ich bin nicht gut genug. “
  • „Ich kann das nicht. “
  • „Ich schaffe das nicht. “
  • „Ich bin kein gute(r) Mensch/Mutter/Vater/Freund/Arbeitnehmer…“
  • „Der Stress wächst mir über den Kopf. “
  • „Ich bin immer so chaotisch/unpünktlich/dämlich/egoistisch…“
  • „Es wird etwas Schlimmes passieren. “

Warum denkt man immer?

Wir brauchen unser Denken, um all das zu ordnen, was unsere Sinne (Geruchs-, Gehör-, Geschmacks-, Seh- und Tastsinn) als Reiz an unser Gehirn übertragen. Sobald Reize zu unserem Gehirn kommen, müssen wir sie ordnen. Wir müssen immer an etwas denken, das wir dann ordnen können, wir können nicht an nichts denken.

Was genau sind Gedanken?

Ein Gedanke ist, was gedacht worden ist oder das Denken an etwas; eine Meinung, eine Ansicht oder ein Einfall bzw. ein Begriff oder eine Idee. Gedanken als Denkoperationen, also als bewusste psychische Handlung, sprich Gedanken im subjektiven Sinn, sind Gegenstand der kognitiven Psychologie.

LESEN SIE AUCH:   Welche Uhrzeit ist in Europa?

Wie kann ich deine Gedanken auslösen?

Deine Gedanken können folgende Dinge auslösen: Das zu hören, macht vielen Angst. Du brauchst aber KEINE Angst vor negativen Gedanken haben, wenn du lernst richtig mit ihnen umzugehen. Einen der Schlüssel kennst du schon: Nicht jedem negativen Gedanken glauben oder ihn zu ernst nehmen!

Wie loswerden negative Gedanken?

Negative Gedanken loswerden: Mach dir bewusst, dass es nur ein Gedanke ist. Schiebe vor jede negative Denkweise ein „Ich habe gerade den Gedanken, dass …“. Dadurch gewinnst du mehr und mehr Distanz zu deinen Gedanken und identifizierst dich weniger mit ihnen.

Warum haben Menschen starke Angst vor negativen Gedanken?

Viele Menschen haben starke Angst vor negativen Gedanken, weil sie glauben, dass sich JEDER negative Gedanke sofort in ihrem Leben manifestiert und wahr wird. Das ist Quatsch! Sowas ist „Gurus“ und Trend-Büchern, wie „The Secret“ zu schulden, die sagen, dass du KEINEN negativen Gedanken haben darfst.

Kann ich negative Gedanken durch positive Gedanken ersetzen?

LESEN SIE AUCH:   Wie werden Meerschaumpfeifen hergestellt?

Häufig wird deshalb empfohlen, negative Gedanken durch Positive zu ersetzen. Das klingt in der Theorie super. Funktioniert in der Praxis meistens jedoch nicht (wie du vielleicht schon mal selbst gemerkt hast). Du kannst nicht einfach negative Gedanken in positive umwandeln als wärst du eine magische Fee mit einem goldglitzernden Zauberstab.