Menü Schließen

Welche Gegenstande sind aus Duroplaste?

Welche Gegenstände sind aus Duroplaste?

Beispiele für Duroplaste Zu den Duroplasten gehören Kunststoffe wie Polyester, Epoxidharze, Formaldehydharze und Polyurethane. Gießharz, aus dem man die durchsichtigen Plastikblöcke herstellt, in dem sich dann Gegenstände wie Muscheln, Seepferdchen etc. befinden, ist ebenfalls ein Duroplast.

Was ist eine thermoplastische Vulkanisation?

TPV (EPDM/PP) Thermoplastische Vulkanisate werden zuerst mit der thermoplastischen Stufe (PP) und der Stufe aus Kautschuk (EPDM) vermischt und eine homogenes und stabiles Gemisch erhalten, woraufhin die chemischen Substanzen für die Vulkanisation eingemischt werden und somit das System fertiggestellt wird.

Was sind die Verarbeitungsmöglichkeiten von Thermoplasten?

Thermoplaste wurden ursprünglich vor allem im Spritzgießverfahren verarbeitet, weshalb man sie auch als Spritzmassen bezeichnete (im Gegensatz zu Duroplasten, die man Pressmassen nannte). Heute ist die Extrusion ein weiteres wichtiges Verarbeitungsverfahren. Weitere Verarbeitungsmöglichkeiten sind z.B.: Blasformen, Folienblasen oder Kalandrieren.

Ist der Verarbeitungsprozess der thermoplastischen Kunststoffe gleich?

Da der Verarbeitungsprozess im Prinzip dem der thermoplastischen Kunststoffe gleicht, sind ähnlich kurze Zykluszeiten möglich. In der Herstellung gewinnen thermoplastische Elastomere vermehrt Anwendung in Karosseriedichtungen von Automobilen sowie in Bauelementen.

LESEN SIE AUCH:   Wie kann man eine Psychose diagnostizieren?

Was sind die Eigenschaften von EPDM gegenüber thermoplastischen Kunststoffen?

Gegenüber Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk (EPDM) besitzen sie im Kurzzeitverhalten schlechtere Materialeigenschaften, außerdem ist der Rohstoff teurer. Im Langzeitverhalten kehrt sich das Bild gegenüber EPDM allerdings um. Da der Verarbeitungsprozess im Prinzip dem der thermoplastischen Kunststoffe gleicht, sind ähnlich kurze Zykluszeiten möglich.