Menü Schließen

Welche Probleme gibt es beim Datenschutz?

Welche Probleme gibt es beim Datenschutz?

Datenschutzrechtliche Probleme gibt es daher auch immer wieder im Zusammenhang mit der Schufa. Es wird auch argumentiert, Verweigerung von Kreditanträgen von Kunden mit schlechten Schufa-Einträgen schütze Verbraucher vor Überschuldung, was allerdings als Entmündigung des Verbrauchers kritisiert wird.

Warum ist Dsgvo wichtig?

Die Ziele der DSGVO sind der Schutz der Grundrechte und Grundfreiheiten natürlicher Personen und insbesondere deren Recht auf Schutz personenbezogener Daten (Art. Klarer formuliert: Der Datenschutz des einzelnen Bürgers soll gewährleistet werden, aber auch die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch Unternehmen.

Was sind sensible Daten Beispiele?

Sensible Daten sind personenbezogene Daten, aus denen die rassische und ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen oder die Gewerkschaftszugehörigkeit hervorgehen, sowie die Verarbeitung von genetischen Daten, biometrischen Daten zur eindeutigen Identifizierung einer …

LESEN SIE AUCH:   Was sind Risikofaktoren fur eine Osteoporose?

Was ist Datenschutz im Internet?

Datenschutz im Internet bezeichnet die Anwendung des Datenschutzes bei über das Internet übertragenen Daten. Es beinhaltet die Anwendung der Kontrolle über die Art und die Menge an Informationen, die über eine Person im Internet freigegeben wird und wer Zugang zu diesen Informationen hat.

Wie geht es mit dem Datenschutz?

Vielmehr geht es im Wesentlichen darum, Informationen zu schützen, die nicht für die Allgemeinheit bestimmt sind. Im Datenschutz stehen dabei Informationen im Fokus, die in einem unmittelbaren bzw. mittelbaren Zusammenhang zu einer bestimmten Person stehen. Hierzu gehören beispielsweise persönliche und private Daten.

Warum ist Datenschutz problematisch bei Versicherungen?

Problematisch wird es in puncto Datenschutz, wenn eine Versicherung mit solcher Datenübermittlung zum Normalfall wird und dies de facto zu einer Benachteiligung derjenigen Kunden führt, die nicht in eine solche Nutzung einwilligen. Um den Datenschutz bei Versicherungen zu verbessern, gibt es einen Kodex zur Selbstverpflichtung.

Was sind die Unterschiede zwischen Datenschutz und Datensicherheit?

Grundsätzlich ist zunächst eine wichtige Unterscheidung zu treffen zwischen den beiden, oft fälschlicherweise synonym verwandten Begriffen “Datenschutz” und “Datensicherheit”. Daten sind nicht gleich Daten. Das spiegelt sich in der Differenzierung wider. Der Datenschutz betrifft alle personenbezogenen Daten.

LESEN SIE AUCH:   Was machte Jesus am Palmsonntag?