Menü Schließen

Welche Rolle spielen Emulgatoren bei Schokolade?

Welche Rolle spielen Emulgatoren bei Schokolade?

Schokolade. Alle Schokolade-Produkte enthalten 0,5\% Lecithin (E 322) oder Ammoniumphosphatide (E 442). Diese Emulgatoren werden hinzugefügt, um die richtige Konsistenz von Schokolade zu erhalten, damit daraus Schokoladenplättchen, Schokoladentafeln etc. gegossen werden können.

Was ist in einem Mischbrot drin?

Roggenbrot ist ein mit mindestens 90 \% Roggenmehl hergestelltes Brot; Brote mit geringerem Roggenanteil werden als Mischbrot bezeichnet. Es wird aus Mehl bzw. Schrot, Wasser, Hefe, Salz, Sauerteig und bei manchen Sorten mit Brotgewürzen wie Kümmel, Anis, Fenchel oder Koriander hergestellt.

Was ist ein Emulgator für Schokolade?

Der Emulgator verbindet Kakao und Kakaobutter, wodurch die Schokolade eine besonders cremige Konsistenz und einen attraktiven Glanz erhält und länger haltbar ist. Die Lecithine führen zu besonders luftigen Teigen und voluminösen Backerzeugnissen.

Was sind die Vorteile von Emulgatoren?

LESEN SIE AUCH:   Wann wachsen Kartoffeln in Deutschland?

Emulgatoren bieten also viele Vorteile sowohl für die Industrie als auch die Verbraucher: Sie sorgen dafür, dass verarbeitete Produkte immer die gleiche Qualität haben und länger haltbar sind. Die hier zugelassenen Zusatzstoffe sind zudem als nicht gesundheitsschädigend eingestuft. Allerdings bleiben einige Bedenken:

Was sind Emulgatoren für bestimmte Ernährungsformen?

Auch für bestimmte Ernährungsformen ist der Einsatz von Emulgatoren relevant: Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, die als Emulgatoren verwendet werden (wie etwa E 471), können tierischen Ursprungs sein. Besonders für Vegetarier, Veganer und Personen, die sich halal ernähren, empfiehlt es sich hier also, genauer hinzuschauen.

Was sind künstliche Emulgatoren?

Künstliche Emulgatoren gehören zu den Stoffen, die in der Lebensmittelindustrie oft zum Einsatz kommen. Sie sind fester Bestandteil von Soßen und Suppen, werden aber auch in Margarine, Eis, Schokolade, Wurst oder Cremes eingesetzt.