Menü Schließen

Welche Untersuchungen sind wichtig bei einem Schlaganfall?

Welche Untersuchungen sind wichtig bei einem Schlaganfall?

Schlaganfall: Untersuchungen und Diagnose. Wichtig bei der Schlaganfall-Diagnostik ist auch eine Blutuntersuchung. Bestimmt werden zum Beispiel Blutbild, Blutgerinnung, Blutzucker, Elektrolyte und Nierenwerte. Die genannten Untersuchungen dienen nicht nur dazu, den Verdacht auf einen Apoplex zu bestätigen und ihn näher abzuklären.

Was können Schlaganfall-Patienten nicht mehr verstehen?

Oft können Schlaganfall-Patienten auch nicht mehr verstehen, was man zu ihnen sagt. Das wird als Sprachverständnisstörung bezeichnet. Weitere mögliche Anzeichen für einen Schlaganfall können plötzlicher Schwindel und sehr starke Kopfschmerzen sein.

Was sind die Ursachen für einen Schlaganfall bei Kindern?

Kindlicher Schlaganfall: Ursachen. Dazu gehören zum Beispiel eine vererbte Neigung zur Gerinnselbildung, Erkrankungen der roten Blutkörperchen (wie Sichelzellanämie) und Bindegewebserkrankungen (wie Morbus Fabry). Auch Autoimmunerkrankungen der Blutgefäße sowie Herzerkrankungen sind mögliche Schlaganfall-Ursachen bei Kindern.

LESEN SIE AUCH:   Warum sagt man Handicap?

Was gehört zur ärztlichen Akutbehandlung bei Schlaganfall?

Zur ärztlichen Akutbehandlung bei jedem Schlaganfall gehört es, die Vitalfunktionen und andere wichtige Parameter zu überwachen und bei Bedarf zu stabilisieren. Dazu gehören etwa Atmung, Blutdruck, Herzfrequenz, Blutzucker, Körpertemperatur, Hirn- und Nierenfunktion sowie Wasser- und Elektrolythaushalt.

Wie viele Menschen haben schon einen Schlaganfall überstanden?

Wer schon einmal einen Schlaganfall hatte, trägt ein erhöhtes Risiko für einen weiteren Apoplex. So bekommen etwa 40 von 100 Menschen, die schon einen Hirnschlag überstanden haben, innerhalb von zehn Jahren einen weiteren.

Ist ein Neurologe zuständig für einen Schlaganfall?

Nach der Einlieferung ins Krankenhaus ist ein Neurologe der zuständige Facharzt bei Verdacht auf einen Schlaganfall. Er führt eine neurologische Untersuchung durch. Dabei prüft er zum Beispiel Koordination, Sprache, Sehen, Berührungsempfinden und Reflexe des Patienten.

Welche Ursachen hat der Schlaganfall bei jüngeren Menschen?

Schlaganfall kann vor allem bei jüngeren Menschen noch andere Ursachen als eine Minderdurchblutung oder Hirnblutung haben. Bei manchen Patienten beruht der Hirnschlag zum Beispiel auf einer Entzündung von Gefäßwänden (Vaskulitis).

LESEN SIE AUCH:   Wie kann ich meine Haare grau werden lassen?