Menü Schließen

Welche Zahlen nutzen Chinesen?

Welche Zahlen nutzen Chinesen?

Das traditionelle System der chinesischen Zahlzeichen (chinesisch 數字 / 数字, Pinyin shùzì, Zhuyin ㄕㄨˋ ㄗˋ – „Ziffer, Zahl“) wird im chinesischen Alltagsleben neben den arabischen Ziffern verwendet.

Was ist das Chinesische Alphabet?

Die chinesische Schrift wird insbesondere zur Schreibung des Hochchinesischen verwendet: in China und Singapur in der vereinfachten Form der Kurzzeichen, in Taiwan, Hongkong und Macau noch in der traditionellen Form der Langzeichen. Als Kulturexport gelangte die chinesische Schrift etwa 600–800 n.

Wie kann man chinesische Schriftzeichen digital erzeugen?

Man kann, um chinesische Schrift digital zu erzeugen, die Tastatur als Eingabemedium verwenden. Es existieren diesbezüglich verschiedene Eingabemethoden für die chinesischen Schriftzeichen ( chinesisch 漢字輸入法 / 汉字输入法, Pinyin Hànzì shūrùfǎ ).

Ist chinesische Schrift schwer zu lernen?

Auf den ersten Blick scheint die chinesische Schrift sehr schwer zu lernen. Doch falls Du ein bisschen mehr über die Herkunft, Entwicklung und Bedeutung der chinesischen Schriftzeichen in Erfahrung bringst, kann dies den Lernprozess erleichtern und beschleunigen.

LESEN SIE AUCH:   Welche Lebensmittel sind in der Saure-Basen-Tabelle?

Warum gibt es kein chinesisches Alphabet?

Und eines noch gleich vorweg – es gibt kein chinesisches Alphabet mit Buchstaben wie z.B. im Deutschen, sondern lediglich eine Vielzahl von Schriftzeichen. Unter anderem aus diesem Grund gehört Chinesisch zu den schwersten Sprachen der Welt. Jedes chinesische Schriftzeichen steht dabei für eine Silbe.

Was kennzeichnet die Beherrschung der chinesischen Schrift?

Ihre Beherrschung kennzeichnet Grade sozialen Ansehens in der modernen chinesischen Gesellschaft. In Europa geht man im Allgemeinen davon aus, die Voraussetzung für die Erfindung der Schrift sei das Bedürfnis nach Verwaltung (von Korn, Wasser) gewesen.