Menü Schließen

Welche zahnhelferinnen sind die ersten Ansprechpartner fur den Zahnarzt?

Welche zahnhelferinnen sind die ersten Ansprechpartner für den Zahnarzt?

Zahnarzthelferinnen sind die ersten Ansprechpartner für Patienten, ob am Telefon oder in den Praxisräumen, du repräsentierst die Praxis des Zahnarztes gegenüber dem Patienten. Die Zahnarzthelferin sorgt für die Verwaltung der Patientendaten, plant die Behandlungstermine und erledigt den Schriftverkehr, z.B. mit den Krankenkassen oder dem Labor.

Was sind die Voraussetzungen für eine Zahnarzthelferin?

Eigenschaften und Voraussetzungen für Zahnmedizinische Fachangestellte. Der Beruf der Zahnarzthelferin besteht aus drei wesentlichen Aufgaben: Verwaltung, Beratung und Handwerk. Du solltest also Planungs- und Organisationsgeschick besitzen und systematisch arbeiten können.

Wie lange dauert die Ausbildung als Zahnarzthelferin?

Ausbildung als Zahnarzthelferin. Die Ausbildung als Zahnmedizinische Fachangestellte dauert drei Jahre. Am Ende der Ausbildung erfolgt eine Abschlussprüfung mit einem praktischen Teil und einem schriftlichen Teil vor der Zahnärztekammer des jeweiligen Bundeslandes.

Wie viel verdient man als Zahnarzthelferin?

Ausbildungsjahr: 715 – 740 Euro Als ausgelernte Zahnarzthelferin verdient man durchschnittlich 1400 Euro Brutto im Monat. Das Einkommen nach der Ausbildung ist zwar leider nicht gerade das höchste, doch es gibt auch gute gehaltssteigernde Fortbildungsoptionen. Eine Zahnarzthelferin assistiert dem Zahnarzt und ist sozusagen seine rechte Hand.

LESEN SIE AUCH:   Was ist das teuerste Bild von Andy Warhol?

Ist die Ausbildung zugelassen für die Zahnarzthelferin gesetzlich vorgeschrieben?

Um für die Ausbildung zugelassen zu werden, ist kein bestimmter Schulabschluss gesetzlich vorgeschrieben, die meisten Bewerberinnen verfügen jedoch über einen mittleren Bildungsabschluss (Mittlere Reife) oder einen Hauptschulabschluss. Die Zahlen der Auszubildenden für den Beruf der Zahnarzthelferin waren insgesamt rückläufig.

Wie hoch ist der monatliche Gehalt als Zahnarzthelferin?

Zusätzlich zum monatlichen Gehalt können noch Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld anfallen sowie eine betriebliche Altersvorsorge. Für das Gehalt als Zahnarzthelferin kann der Tarifvertrag herangezogen werden. Der tarifliche Verdienst könnte daher zwischen ca. 1.700 bis 2.300 EUR brutto im Monat liegen.